Jobbeschreibung
Wir suchen eine Fachkraft für Eingliederungshilfe, die sich in der Beratung und Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen auskennt. Die Arbeit besteht darin, gemeinsam mit anderen Fachleuten Lösungen für Einzelpersonen zu finden, die Förderung erhalten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
1. Unterstützung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
2. Interessenvertretung des Landesverbandes und seiner Gliederungen gegenüber Politik, Verwaltung und LIGA der freien Wohlfahrtspflege des Landes Sachsen-Anhalt im Bereich der Eingliederungshilfe
3. Verhandlung und Mitgestaltung der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Land Sachsen-Anhalt und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Anforderungen und Qualifikationen
* Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom o.ä.) z.B. im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik o.ä.
* Fundierte Kenntnisse zu den für die Eingliederungshilfe einschlägigen Gesetzen, insbesondere aus den Sozialgesetzbüchern IX und XII erworben
* Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe, vorzugsweise in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
* Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Vorteile
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Herzliche Aufnahme in ein kollegiales und motiviertes Team
* Vergütung nach Tarifvertrag (DRK-TV LSA) inkl. Jahressonderzahlung (90 %)
Andere Aspekte
Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.