Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Standort Schwabenheim suchen wir Sie als Associate Scientist Bioanalytical Development (m/w/d) ab sofort in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Aktiv an Forschungs- und Entwicklungsprojekten teilnehmen und mit Kollegen in internationalen Projektteams zusammenarbeiten Im GLP-regulierten Umfeld Wirkstoffen und deren Abbauprodukten in biologischen Matrices unter Anwendung von LC-MS Systemen quantifizieren Bioanalytische LC-MS Methoden entwickeln und nach behördlichen Vorgaben validieren Bioanalytische Studien gemäß der behördlichen Vorgaben und Richtlinien durchführen, auswerten und dokumentieren Unter Gewährleistung der GLP-Konformität Studienprotokolle und Studienberichte vorbereiten. Bestehende Arbeitsprozesse proaktiv analysieren und Abläufe optimieren Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/in/Techniker mit idealerweise mehrjähriger Industrieerfahrung auf dem Gebiet der instrumentellen Analytik Alternativ Bachelorstudium in Bereich Chemie, Biologie, Ingenieurwesen oder verwandten Wissenschaften mit mehrjähriger einschlägiger Industrieerfahrung Kenntnisse in der Entwicklung, Validierung und Troubleshooting von chromatographischen Tandem-Massenspektrometrie-Assays für kleine Moleküle inkl. Kenntnis von verschiedenen Probenvorbereitungsverfahren (z. B. Homogenisierung, Extraktion, SPE, LLE) Erfahrung in der Arbeit in einem regulierten Labor, vorzugsweise in einem bioanalytischen GxP-Labor Arbeitserfahrung mit Pipettierrobotern oder anderen Automatisierungsplattformen für Probenvorbereitungs- und Assayprozesse wünschenswert Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten (deutsch & englisch) sowie die Fähigkeit, effizient zu arbeiten und sich an Aufgabenänderungen anzupassen, die mit neuen oder sich ändernden Projektprioritäten einhergehen Unsere Benefits: Gleitzeitkonto (37,5 Stunden/Woche) und eine attraktive Betriebsrente Kompetitives Gehaltspaket: 13 Monatsgehälter Urlaubsgeld (EUR 1.200 jährlich) Zielbonuserreichung 30 Tage Urlaubsanspruch Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 20% Homeoffice Kleiner Standort mit familiärer Atmosphäre in Schwabenheim Corporate Benefits und kostenlose (E-) Parkplätze Gute Betriebskantine Interne Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten Internationale Zusammenarbeit Training-on-the-Job Einbringen von eigenen Ideen in die Prozessgestaltung Einblicke in die Entwicklung von Tierarzneimitteln