Über unsere Klinik Am idyllischen Straussee in Strausberg (nur 45 min von Berlin entfernt) entsteht mit der Nachsorgeklinik am Straussee eine neue Rehabilitationseinrichtung für herz- oder krebskranke Kinder und deren Familien sowie für Jugendliche und junge Erwachsene. Als Teil der Diakonie betreibt die Nachsorgeklinik am Straussee einen modernen Klinikneubau mit insgesamt 160-180 Betten, die für etwa 60 kranke Kinder und deren Kernfamilien vorgesehen sind. Das Konzept der familienorientierten Rehabilitation (FOR) schließt die Familie in die Behandlung ein, um einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der medizinische, therapeutische und pädagogische Maßnahmen vereint. Unser hochqualifiziertes, engagiertes Team arbeitet interdisziplinär - mit Herz und Leidenschaft - um jungen Patient*innen eine erstklassige Rehabilitation zu bieten. Die Aufnahme der ersten Rehabilitand*innen ist für den Spätsommer 2025 geplant. In dieser spannenden Aufbauphase suchen wir eine motivierte und kompetente Persönlichkeit, die als Haustechniker*in/Hausmeister*in (auf Minijob-Basis) unser Team verstärken. Ihre Aufgaben Mitarbeit im Gebäudemanagement und der Haustechnik der Nachsorgeklinik Unterstützung in der Überwachung der Haustechnik (Elektrotechnik, Lüftung, Sanitär, Entwässerung etc.) sowie der Betriebs- und Funktionsfähigkeit der technischen Anlagen Unterstützung bei der Behebung von Störungen an technischen Anlagen sowie Durchführung allgemeiner Hausmeistertätigkeiten (Reparaturen, Montage- und Installationsarbeiten) Übernahme von Aufgaben aus dem Bereich Landschafts- und Gartenbau (Grünflächenpflege, Baumarbeiten etc.) Wartung sowie kleine Reparaturen elektrischer Anlagen Einfache Malerarbeiten Unterstützung bei internen Veranstaltungsdurchführungen Einsatz als Brandschutzhelfer*in / Ersthelfer*in / Rettungsschwimmer*in wäre ein Plus Ihr Profil Berufserfahrung im Bereich Objekt- / Gebäudemanagement Erfahrung und Lust auf Arbeit an der frischen Luft an unseren Grünflächen Hohe Dienstleistungsorientierung und eine ausgeprägte Servicementalität Selbständige, motivierte und zuverlässige Arbeitsweise Rufbereitschaft (z.B. bei Winterdienst, Havarie) Führerschein der Klasse B Was wir bieten Einzigartige Chance, in einem neuen Team und einer Rehabilitationseinrichtung im Aufbau mitzuwirken und einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen Abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in einer modernen, familienfreundlichen Klinik Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team Leben und Arbeiten in einer naturnahen Umgebung mit hoher Lebensqualität direkt am Straussee (rund 45 min von Berlin-Ostkreuz entfernt) Bezahlung über geringfügiges Beschäftigungsverhältnis („Minijob“) mit 556 EUR/Monat (sozialversicherungsfrei) Sicherstellung der Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Shuttleservice Über uns Wenn Sie mehr als nur einen Job und etwas bewegen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten die Chance, aktiv an einem zukunftsweisenden und sinnstiftenden Projekt mitzuarbeiten und von Anfang an Teil eines großartigen Teams zu werden. Ob in einer leitenden Position oder als neues Teammitglied – bei uns hat jede*r die Möglichkeit, Engagement und Expertise einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Die Nachsorgeklinik am Straussee gGmbH fördert eine Kultur der Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, sexueller Identität und Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz!