Ihre Aufgaben
* Sie entwickeln und optimieren ETL/ELT-Prozesse auf SAP-HANA-Basis zur Integration strukturierter und unstrukturierter Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen
* Für eine reibungslose Datenverarbeitung erstellen und warten Sie performante Datenpipelines und Workflows
* Datenmodellierung – insbesondere nach dem Data-Vault-Prinzip – gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich
* Durch gezieltes Performance-Tuning verbessern Sie Ladeprozesse, Datenmodelle und komplexe Abfragen
* Die Datenqualität sichern Sie durch automatisierte Prüfmechanismen und Bereinigungsprozesse ab
* Sie überwachen bestehende Verarbeitungsprozesse und übernehmen im Fehlerfall eine rasche Ursachenanalyse und Behebung
* Im Dialog mit Fachbereichen analysieren Sie Anforderungen und setzen diese in effiziente Datenlösungen um
Ihr Profil
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifizierung sowie fundierte Berufserfahrung in der Datenverarbeitung
* Erfahrungen in der Datenmodellierung - insbesondere mit Data-Vault – ergänzen Ihr technisches Profil
* Sie sind mit SAP HANA 2.0 bestens vertraut – besonders im Hinblick auf Datenbankarchitektur, Calculation Views, CDS-Entitäten und Modellierung
* Die Konzeption, Optimierung und Automatisierung von DWH-Prozessen zählen zu Ihrem Praxisrepertoire
* Fundierte Kenntnisse in SQL sowie Erfahrung mit der Entwicklung von Stored Procedures und Performanceoptimierung bringen Sie mit
* Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in ETL/ELT-Prozessen sowie in der Datenintegration innerhalb eines SAP- HANA-basierten Data-Warehouse-Systems
* Agile Methoden wie Scrum oder Kanban wenden Sie sicher in Projekten an
* Der Umgang mit Tools wie PowerDesigner, Automic (UC4) und GIT ist Ihnen geläufig
* Mit Deutschkenntnissen auf mindestens C1-Niveau kommunizieren Sie sicher und professionell in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld.
Unsere Benefits
* * * * * * * * * *
Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits
Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.