Als Diplom-Finanzwirt/-in agierst du in einer Vielzahl von Bereichen der Finanzverwaltung und erbringst damit einen wichtigen Beitrag zur Steuergerechtigkeit.
Beschreibung des Berufs
Tätigkeit: Dipl.-Finanzwirtinnen (FH) und Dipl.-Finanzwirte (FH) führen das Ermitteln und Festsetzen von Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen durch. Sie prüfen die festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung oder der Groß- und Konzernbetriebsprüfung.
Mit zunehmender beruflicher Erfahrung eröffnen sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, wie z.B. in der Steuerfahndung oder als Dozent an der Hochschule für Finanzen NRW bzw. der Landesfinanzschule NRW.
Anforderungen
* Grundsätzlich werden mindestens befriedigende Leistungen in der Schulzeit erwartet.
* Um erfolgreich zu sein, benötigst du gute Auffassungsgabe, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungs- und Entschlussfreudigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
Vorteile
* Das Studium ist bezahlt und umfasst ein monatliches Gehalt von etwa 1.555 Euro.
* Bei den Praxisteilen im Finanzamt erhältst du intensive Betreuung in extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierten Arbeitsgemeinschaften.
* Die Studienteile an der Hochschule für Finanzen bieten Unterbringung auf dem Campus sowie Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt.
* Ein Tablet wird dir fürs Lernen gestellt.
Weitere Informationen
Wir erwarten von unseren Studenten, dass sie schulische Leistungen mit mindestens befriedigenden Ergebnissen vorweisen können. Es steht dir frei, dich online unter [Bewerbungssite] zu bewerben.
Wir unterstützen Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen. Dieser Jobstandort richtet sich auch ausdrücklich an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.