Als Partner Business Manager für Channel Sales kümmerst du dich um die Akquisition neuer Vertriebspartner sowie die Weiterentwicklung bestehender Partner in deinem Vertriebsgebiet. Dabei empfiehlst und vermittelst du die Produkte der IONOS Cloud und bist von der Verhandlungsphase bis zum erfolgreichen Geschäftsabschluss involviert. Die Stelle ist an den Standorten Karlsruhe, Köln oder Berlin zu besetzen.
Aufgabenbereich
1. Du verantwortest die Akquise, das Onboarding und den Aufbau von Vertriebspartnern (MSP, SI, Reseller) überwiegend über Telesales.
2. Du entwickelst mit unseren Vertriebspartnern gemeinsame Wachstums-, Vertriebs- und Marketingpläne mit dem Ziel stetiger Umsatzsteigerung.
3. Du arbeitest eng mit Vertrieb, Marketing und Technik zusammen – immer mit dem Ziel: Das Maximum aus unserem Partner-Ecosystem herauszuholen.
4. Du identifizierst und entwickelst eine vielversprechende Pipeline potenziell neuer IaaS-Projekte durch regelmäßigen Austausch mit unseren Vertriebspartnern.
5. Du verfügst über die Fähigkeit zur eigenständigen Erfolgskontrolle und Forecast-Verhalten.
Qualifikationen
6. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, IT oder eine vergleichbare Ausbildung.
7. Umfassendes IT-Infrastruktur- und Cloud-Know-how.
8. Mindestens zwei Jahre Vertriebserfahrung erklärungsbedürftiger Produkte oder Dienstleistungen.
9. Fundierte Kenntnisse und belastbare Kontakte im deutschen IT Channel.
10. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
11. Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz.
12. Unternehmerisches Denken, hohe Eigenmotivation und strukturierte Arbeitsweise.
13. Du präsentierst dich selbstsicher und es fällt dir leicht, andere für eine Sache zu begeistern.
Benefits
14. Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
15. Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
16. An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
17. Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
18. Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
19. Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
20. Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
21. Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.