Ihre Aufgaben
:
Als Baureferent*in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der strategischen und operativen Bauplanung der BAM. Sie gestalten aktiv die bauliche Zukunft unserer Organisation – von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
* Masterplanung BAM und strategische Entwicklung: Sie koordinieren unsere übergreifende langfristige Entwicklungsplanung für Gebäude und Infrastruktur (Masterplanung). Dabei entwickeln Sie langfristige, nachhaltige Konzepte für die bauliche Entwicklung der BAM.
* Projektleitung komplexer Baumaßnahmen: Sie übernehmen die Leitung von Bauprojekten für technisch anspruchsvolle Labor- und Bürogebäude. Ihre Verantwortung beginnt bei der Bedarfsplanung und reicht bis zur Umsetzung. Sie steuern die Projekte fachlich, wirtschaftlich und im Sinne der Nachhaltigkeit.
* Bedarfsplanung Beratung: Sie beraten und unterstützen unsere wissenschaftlichen Fachabteilungen bei der Planung technischer Infrastruktur (z.B. Laboreinrichtungen, Energieversorgung). Sie stimmen sich eng mit der zuständigen Bauverwaltung und externen Partnern ab, um die Anforderungen optimal umzusetzen.
* Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern: Sie arbeiten eng mit Behörden, wie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Ministerien und der Bauverwaltungen zusammen. Sie vertreten die BAM in allen baulichen Angelegenheiten gegenüber den Partnern.
* Projektsteuerung: Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle: Sie stellen sicher, das die Projektziele eingehalten werden. Sie übernehmen die Verantwortung für Budget, Zeitplanung und die Qualität der Umsetzung.
Ihre Qualifikationen:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Architektur, Bau-/Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, der Gebäudetechnik oder vergleichbar
* Langjährige Erfahrung in der Projektleitung komplexer Bauprojekte, idealerweise im Labor- und Forschungsumfeld
* Erfahrungen in der Leitung eines interdisziplinären Teams
* Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (BauO Bln, HOAI, VOB, RBBau etc.)
* Deutsch auf C1-Niveau, Englisch mindestens auf B2- Niveau
* Erfahrungen mit der Erstellung von Bedarfsplanungen
* Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
* Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise,
* Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit,
* Teamgeist, Eigeninitiative und strategisches Denkvermögen
Unsere Leistungen:
* Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Interdisziplinären kollegialen Umfeld
* Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit [u. a. Zuschuss zum Job-Ticket]
* Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
* Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
* Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen Weiterbildungsangebot
* Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
* Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die bauliche Zukunft der BAM!