Ihre Rolle als Justizfachwirtin oder Justizfachwirt
Wir suchen qualifizierte und engagierte Fachkräfte, um unsere Arbeit zu unterstützen.
Die Tätigkeit von Justizfachwirten und Justizfachwirtinnen
* Umfasst die Verwaltung der Akten, Bearbeitung des Posteingangs und Postausgangs, Fristenkontrolle und Fristenüberwachung, den Umgang mit Publikum sowie die Aufnahme von Anträgen und Erklärungen
* Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
* Ladung der Parteien, Zeugen und Sachverständigen zu Terminen
* Erteilung von Grundbuchabschriften, Gewährung der Grundbucheinsicht
* Führung der Ermittlungs- und Vollstreckungsregistern bei den Staatsanwaltschaften
* Berechnung der Gerichtskosten in fast allen Rechtsgebieten
* Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle
Weitere Tätigkeiten umfassen z.B. die Berechnung und Festsetzung der Entschädigungen für Zeugen und Sachverständige, die Berechnung und Einziehung von Gerichtskosten sowie die Erteilung von vollstreckbaren Ausfertigungen von Urteilen und gerichtlichen Vergleichen.
Einstellungsvoraussetzungen
* Einwandfreier Nachweis über die Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
* Qualifizierte Bildung und abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation
* Grundkenntnisse in der elektronischen Daten- und Informationsverarbeitung sowie hinreichende Kenntnisse und Fertigkeiten im Tastschreiben
Bewerbungsschluss
richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung(at)ko.jm.rlp oder per Post an:
Herrn Präsidenten des Oberlandesgerichts
Stresemannstraße 1
56068 Koblenz
Dem Bewerbungsschreiben ist beizufügen:
* eine Kopie des letzten Schulzeugnisses
* ggf. Zeugnisse und Nachweise über bisherige Beschäftigungen und Prüfungen