Duales Studium bei der Sparkasse an Volme und Ruhr die clevere Kombination von Ausbildung und Studium in Hagen, Herdecke und Ludenscheid
Als Abiturient oder Abiturientin mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,4 kannst du dich fur das Duale Studium bewerben. Du erwirbst mit dem Studienprogramm nach nur viereinhalb Jahren vier attraktive Abschlusse:
* Bankkaufmann (m/w/d)
* Bankfachwirt/ in
* Betriebswirt/ in sowie den Abschluss
* Bachelor of Arts (B.A.)
Das Studium findet parallel zur betrieblichen Ausbildung und zur Berufsschule statt.
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Die Aufgaben eines Bankkaufmanns (m/w/d) sind anspruchsvoll und vielseitig. Neben einem guten Abitur zeichnest du dich durch folgende Eigenschaften aus:
* Kontaktfreude und Kundenorientierung
* Freude am Verkauf
* Verhandlungsgeschick
* eine uberdurchschnittliche Motivation
* eine ausgepragte Selbstorganisation
* hohe Belastbarkeit und Durchhaltevermogen
* Erfolgsorientierung und Zielstrebigkeit
* ausgepragte analytische Fahigkeiten
* gute Allgemeinbildung und
* Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhangen
Ausbildung
Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Losung fur ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung.
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert zweieinhalb Jahren. Der Schwerpunkt liegt eindeutigauf der Praxis. Bereits von Anfang an steht auch fur den Auszubildenden das Gesprach mit dem Kunden im Vordergrund.
Damit das gut klappt, werden alle neuen Azubis in einem zweiwochigen Einfuhrungsseminar und einer anschliesenden Patenschaft bestens vorbereitet. Und danach gibt es immer wieder Trainings und Seminare zu Verkaufs und Fachthemen. Mit einer intensiven Vorbereitung sowohl in Seminarform als auch auf digitaler Ebene geht es dann in die Abschlussprufung.
Studium Bachelor und Sparkassenbetriebswirt
Mit dem Bachelor hast du die Voraussetzung fur die Ubernahme einer Position in der qualifizierten Kundenberatung und fur eine spatere Ubernahme von Fach und Fuhrungsaufgaben. Das Studium ist berufsbegleitend (online und in Prasenz) konzipiert.
Folgende Inhalte erwarten dich: Bankbetriebslehre: Statistik, Wirtschaftsinformatik, Englisch, Mikrookonomie, Management, Electronic Business, Social Media, Gesamtbanksteuerung Spezialisierung Vertrieb: Geschaftspolitik und Vertriebsplanung, Stationarer Vertrieb und Direktvertrieb, Multikanalvertrieb, Kreditgeschaft, Vermogensanlage, Vertriebssteuerung, Kundenberatung
Du startest parallel zu deiner Berufsausbildung direkt mit dem