Unsere Ausbildung im Überblick
Bei uns erwarten dich eine tolle Gemeinschaft und Menschen in allen Lebensphasen, die du begleiten wirst. Wir bieten dir eine verlässliche Berufsperspektive, indem wir dir theoretisches Wissen an einem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe vermitteln und Praktika in verschiedenen Bereichen ermöglichen.
Deine Voraussetzungen
* Du hast einen Hauptschulabschluss Klasse 10 b in der Tasche und kannst dich dabei daran freuen, ältere Menschen in ihrem Tagesablauf zu unterstützen.
* Ein PKW-Führerschein Klasse B ist verpflichtend, oder du musst ihn bis zum Ende des 1. Ausbildungsjahres erwerben.
* Deine guten Deutschkenntnisse und dein offener Charakter helfen dir dabei.
* Du bist dir bewusst, dass Pflege auch anstrengend und herausfordernd sein kann.
* Deine Persönlichkeit hilft dir, auch diese Phasen zu meistern.
Was dich erwartet
* Ein gemeinsamer Start mit rund 40 anderen Auszubildenden bei Beginn deiner 3-jährigen Ausbildung.
* Die Möglichkeit, theoretisches Wissen an einem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe zu erwerben.
* Praktische Erfahrung sammeln, indem du Praktika in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, einem Krankenhaus, der Pädiatrie und der Gerontopsychiatrie durchführst.
* Eine Zukunftsperspektive nach erfolgreichem Abschluss, bei der du als Pflegefachmann/-frau europaweit arbeiten kannst.
Wir bieten dir
* Eine klare Ausbildungsstruktur und exzellente Praxisanleitung.
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung (BAT-KF).
* Betriebliche Altersvorsorge und jährliche Sonderzahlung.
* Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.
* Mitarbeitervergünstigungen.
* Azubi-Events und vieles mehr.