Aufgaben
">
">
1. Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer umfasst die Bedienung von Produktionsmaschinen und -Anlagen, den Produktionsablauf zu überwachen und die Qualität hochwertiger Produkte sicherzustellen.
">
2. Ein Schwerpunkt der mechanischen Ausbildung sind die Grundlagen der Metallbearbeitung. Die theoretischen Grundlagen werden in der Berufsschule erlernt, wo auch Grundlagen der Wirtschaftskunde und Kenntnisse in Deutsch und Englisch vermittelt werden.
">
3. Praktische Einsätze finden in den Produktionsbereichen statt, wobei Erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen begleiten und die Zukunftsaussichten vorbereiten.
">
4. Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine erfolgreiche Mittlere Reife mit guten Schulnoten in Mathematik und Physik oder einen sehr guten Hauptschulabschluss.
">
5. Interesse an handwerklichem Arbeiten im Metallbereich ist erforderlich sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Spaß am systematischen Lösen von Aufgaben und Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamgeist, Kreativität, Flexibilität und Lernbereitschaft.