Online seit:31.03.2025StandortWendlingenVertragsartUnbefristetReferenznummer20862_1Energiewende machen, während andere noch darüber reden? Sie können das.Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin setzen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz um. Oberstes Ziel ist es dabei, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei gleichzeitig hoher Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Vom Standort Wendlingen aus unterstützen wir die dezentralen Einheiten in der Fläche bei ihren Aufgaben.Das kann der JobFundiertes Elektrotechnik-Know-how und Erfahrung in der Qualitätskontrolle, möglichst schon in der Energiewirtschaft, sind die Schlüssel zum Erfolg in dieser Position.Denn als zentrale Ansprechperson des Anlagenbetriebs für die Qualitätskontrolle von Netzbauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Leitungs- und Anlagenbau gestalten Sie hier in Abstimmung mit dem Technikteam die HSE-Prüfkriterien des Arbeitsschutzes und Umweltschutzes.In enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement bearbeiten Sie Fragen zur Qualitätskontrolle von Netzbauprojekten.Zusätzlich übernehmen Sie die Rolle als Vertrauensperson für die Baukontrolleure des Anlagenbetriebs und vertreten deren Belange bei Interessenskonflikten.Auch die Bereitstellung und Weiterentwicklung der digitalen Prüfwerkzeuge liegen in Ihren Händen.Nicht zuletzt erarbeiten Sie die Prozesse, Arbeitsanweisungen und Formblätter für die Qualitätskontrolle kontinuierlich weiter.Das können SieAbgeschlossenes Studium der ElektrotechnikRoutine in der Durchführung von Netzbauprojekten mit Schwerpunkt Leitungs- und AnlagenbauKenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung des HöchstspannungsnetzesTeamfähigkeit, Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Freude am Umgang mit MenschenEin gültiger Führerschein der Klasse BSie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum und Ihrer Gehaltsvorstellung.Interessiert? Ihre neue berufliche Herausforderung ist nur einen Klick entfernt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen.Ihr KontaktTransnetBW GmbHJulia SchaubHeilbronner Str. 51-5570191 StuttgartT: