Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 11 (Justiziariat), unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) als Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d)
Der Bewerberin/Dem Bewerber bietet sich das vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenspektrum des Justiziariats des Eisenbahn-Bundesamtes, wozu, neben den klassischen Aufgaben der Prozessführung und -vertretung durch alle Instanzen, u.a. die Rechtsberatung der Fachab- teilungen und der Hausleitung in Grundsatzrechtsfragen Eisenbahnrecht und Umweltrecht, das Dozieren im Rahmen interner Schulungen im Verwaltungsrecht sowie die Mitarbeit an Gesetzgebungsverfahren des BMV gehört. Alle anfallenden Aufgaben sind weitgehend selbständig zu erledigen. Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Recht, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
Fundierte Kenntnisse im MS-Office-Paket
Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte niedrigerer Laufbahnen, die über den Abschluss als Volljuristin/Volljurist verfügen (§ 24 BLV)
Der Dienstposten ist nach A 13h/14 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.