Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. 000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen/Institut für Humangenetik sucht ab sofort eine/einen
Prozessmanager*in (m/w/d)
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren. Das Beschäftigungsverhältnis ist gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf zwei Jahre befristet.
Unterstützung bei der wissenschaftlichen Dokumentation
Abgeschlossenes Hochschulschulstudium und/oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement / Business Management / Gesundheitsökonomie
Erfahrung im Bereich der Organisations- und Strategieentwicklung
Bereitschaft zur täglichen Arbeit im Universitätsklinikum
Grundkenntnisse in der Nutzung von IT-Anwendungen und Analyse von wissenschaftlichen Daten, EDV-Kenntnisse (MS- Office)
Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache für eine effiziente (wissenschaftliche) Kommunikation
Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13.
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Universitätsklinikum Düsseldorf