Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Leer (Ostfriesland) die unbefristete Besetzung der Stelle der
Leitung (m/w/d) für den Fachdienst Personal
vorgesehen.
Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 NBesG bewertet. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.
Aufgabenschwerpunkte:
* Leitung des Fachdienstes
Vertretung der Fachbereichsleitung (EStR), Vorbereitung und Durchführung des Personalausschusses, Teilnahme an Besprechungen, Mitarbeiter*innengespräche, Aufgabenverteilung, Vertretung des Fachdienstes, koordinierende Tätigkeiten bis hin zur Lohn-, Gehalts- und Bezügeabrechnung
* Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten für die gesamte Stadtwerke Leer AöR
z.B. Organisatorische Fragestellungen, Dienstvereinbarungen, Personalratsbeteiligungen, Leistungsentgelt, Verfügungen zur Regelung des inneren Dienstbetriebes, Vorbereitung von Grundsatzbeschlüssen des Verwaltungsrates
* Bearbeitung personalrechtlicher Fragestellungen für die gesamte Stadtwerke Leer AöR
Arbeitsrechtliche Einzelmaßnahmen, Inhaltliche Vorbereitung und Begleitung bzw. Vermeidung von Auseinandersetzungen, Stellenbewertungen, Personalauswahl, Pflichtwidrigkeiten, etc.
* Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten für die gesamte Stadtverwaltung
Strategisches Personalmanagement mit u.a. Personalplanung und -entwicklung inkl. Stellenplanverfahren, Personalgewinnung, Digitalisierung des Fachdienstes, Klärung von Rechtsfragen aus alles Bereichen des Aufgabengebietes, Personalauswahlverfahren
* Dienstposten- und Arbeitsplatzbewertungen für die gesamte Stadtverwaltung
Koordination und Abstimmung intern und extern zur Bewertung und Eingruppierung für alle Beschäftigtengruppen (z.B. Technische Mitarbeiterinnen, Verwaltung, Bibliothek, Schwimmbad, Sozial- und Erziehungsdienst, Arbeiterinnen) sowie Klärung aller in dem Zusammenhang auftretenden Fragen
* Bearbeitung individueller Vorgänge
z.B. Auswahlverfahren, Einstellungen, Beteiligungsverfahren, Mitwirkung bei der Vorbereitung von organisatorischen Fragen oder Fragen des Personaleinsatzes, Beratung von Mitarbeiter*innen zu verschiedensten Themengebiete
* Prüfung und Umsetzung von Pflichtwidrigkeiten
Abmahnungen, Kündigungen, Schadensersatz, disziplinarische Vorermittlungen, Ahndungen
* Klageverfahren
Eingruppierungsfeststellungsklagen, Haftungsprüfungen, Befristungskontrollklagen (z.B. Vorbereitung der Termin, Klageerwiderungen, prozessuale Vertretung)
Eine Änderung der Aufgaben bzw. des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Wir erwarten zwingend:
* Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder erfolgreicher Abschluss der Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt*in) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Personalwirtschaft (z.B. BWL mit Schwerpunkt „Personal“, Personalmanagement, Human Resource Management)
* Zeitliche Flexibilität
* Entsprechendes Fachwissen und mehrjährige berufliche Erfahrungen in den beschrieben Aufgabenschwerpunkte inkl. der tarif- und beamtenrechtlichen Bestimmungen
* Mehrjährige Erfahrung in der Leitung bzw. stellv. Leitung einer Organisationseinheit, vorzugsweise aus einem Bereich mit Querschnittsfunktion
Wünschenswert wäre darüber hinaus:
* Kommunikationsfähigkeit und besondere Fähigkeiten in der deeskalierende Gesprächsführung
* Hohe Belastbarkeit
* Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
* Konflikt- und Kritikfähigkeit
* Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
* Verhandlungsgeschick
* Teamfähigkeit
* Durchsetzungsvermögen
* Persönliche und soziale Kompetenz
* Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
* Konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
Wir bieten Ihnen
* Einen abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgabenbereich
* Die Leitung eines qualifizierten und kompetenten Teams
* Eine moderne EDV-Ausstattung
* Die grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (nach der Einarbeitungsphase)
* Flexible Arbeitszeiten
* 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr
* Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
* Eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
* Fahrradleasing
* Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching)
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen, die in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Für weitergehende Auskünfte steht Ihnen Herr Holz (Fachbereichsleiter 1) unter der Telefonnummer 0491/9782-490 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum
12. September 2025
vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@leer.de (Bitte in einer PDF-Datei mit max. 25 MB).