Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
1. Mitarbeit und Unterstützung bei den Projekten zur Straßenverkehrstechnik – Schwerpunkt Digitalisierung von Lichtsignalanlagen und Verkehrseinrichtungen
2. Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Lösungen zur Verkehrstechnik und effektiver Konzepte zur Verbesserung der Verkehrsbeeinflussungsmaßnahmen der Landesverkehrszentrale
3. Grundlagenarbeit im Bereich Lichtsignalanlagen und Intelligente Verkehrssysteme (Energiebedarf, Erneuerungsprogramm, Fachgremienarbeit, Steuergerät- und Zentralentechnik, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen)
Ihr Profil
4. abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Fachrichtung (Diplom (FH)/Bachelor) oder
5. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst oder
6. mindestens dreijährige praktische Erfahrung als Ingenieur*in (w/m/d) in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
7. vertiefte Kenntnisse in Planung, Bau und Betrieb von Straßenverkehrstechnik aus der Ausbildung oder langjähriger Berufserfahrung
Ihre weiteren Stärken
8. Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
9. Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
10. Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
11. Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
12. Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
13. Kollegialität und Sinnhaftigkeit
14. Sicherheit und Versorgung
15. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
16. flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice