Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
1. Verwaltungsaufgaben kundenorientiert und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten erledigen
2. Daten erheben, verarbeiten, auswerten und Rechtsvorschriften anwenden
3. Material ökonomisch und ökologisch beschaffen und bewirtschaften
4. Personalangelegenheiten bearbeiten und Entgelte berechnen
5. Mitwirken bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und Bearbeiten von Zahlungsvorgängen
6. Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Bürger sein
Ihr Anforderungsprofil
7. Einen sehr guten Hauptschulabschluss – mindestens Note 2 oder Qual. Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) in Deutsch und Mathematik mindestens Note 3
8. Eine Vorliebe für das Arbeiten am PC (Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und den Softwareprogrammen Word und Excel)
9. Bürger- bzw. kundenorientiertes Denken und Handeln
10. Spaß am Umgang und der Kommunikation mit anderen Menschen
11. Organisierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Was wir bieten!
12. gute Bezahlung bereits während der Ausbildung
13. individuellen Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte
14. ein freundschaftliches Miteinander unter den Azubis
15. die Möglichkeit Einblicke in die verschiedensten Bereiche einer Stadtverwaltung zu erhalten, um so genau die Aufgabe zu finden, die zu euch passt
16. Jobticket
17. Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)