Eigenständige Disposition und Organisation von Fahrzeugen und Behältern sowie Tourenplanung und -kontrolle Sicherstellung des wirtschaftlichen Einsatzes unseres Fuhrparks Telefonische Auftragsannahme und Kundenbetreuung Ein spezifischer Verantwortungsbereich Direkter Ansprechpartner des Fahrpersonals am Standort Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich Sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Organisations- und Kommunikationskompetenz Engagierter und erfolgsorientierter Teamplayer mit hohem Maß an Kundenorientierung, Selbstmotivation und Belastbarkeit Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) 30 Urlaubstage Digitale Essensmarken Betriebliche Gesundheitsförderung Strukturiertes Onboarding mit Teilnahme am internen Welcome-Day Kostenfreie Getränke (Wasser, Kaffee) Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge der MetallRente oder zu vermögenswirksamen Leistungen Umfassende Schulungsangebote in unserer KG Academy mit modernen Räumlichkeiten Erwiesenermaßen einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz Flache Hierarchien in einer offenen Unternehmenskultur Wir zählen zu den führenden Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft in Deutschland. Aus dem 2001 gegründeten Familienunternehmen haben wir uns zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit über 2.400 Mitarbeitern an über 34 Standorten deutschlandweit entwickelt. Unsere Entsorgungs- sowie Dienstleistungskonzepte begeistern täglich unsere Kunden. Wir stehen für eine zukunftsorientierte Branchengeneration, die sich an einem respektvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur orientiert. Die KNETTENBRECH GURDULIC Mittelhessen GmbH & Co. KG mit Sitz in Solms sowie Stadtallendorf bietet ihren Kunden regional wie auch überregional einen ganzheitlichen Service in den Bereichen Abfallentsorgung und Abfallverwertung. Bei uns ist nicht nur das Logo grün - als umweltbewusstes Entsorgungsunternehmen bitten wir Sie, der Natur zuliebe auf Papierbewerbungen zu verzichten. Bitte beachten Sie außerdem, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesendet werden.