Stellenangebotsbeschreibung: Für unser Amt für Jugend und Soziales suchen wir zum 01.09.2025 einen Koordinator Ganztag (m/w/d) an der Würmtalschule Merklingen in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche); Kernarbeitszeit Montag bis Donnerstag 11-15 Uhr Ihre wichtigsten Aufgaben: - Organisation und Planung des Ganztags an der Grundschule - Akquise, Anleitung der Jugendbegleiter - Mitarbeit bei der finanziellen Abwicklung des Jugendbegleiter-Programms und der Mittagsverpflegung in der Mensa - Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler im Mittagsmodul (Mittagessen, Hausaufgaben- und Lernzeit und AG) - Ansprechpartner für Schulleitung, Lehrkräfte, Jugendbegleiter und weitere Mitwirkende im Ganztag - Anleitung von Praktikanten und Bundesfreiwilligen Wir wünschen uns: - Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik (Bachelor of Arts / Diplom) oder ein vergleichbares Studium - Sehr gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse (u.a. MS Office) - Formulierungs-, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise - Zuverlässigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit und Flexibilität - Leistungsbereitschaft Wir bieten: - Eine unbefristete, krisensichere Stelle mit vielen interessanten und vielseitigen Aufgaben in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) - Eine leistungsgerechte Vergütung nach S12 TVöD, eine jährliche Anerkennungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung - Tariflich abgesicherte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) - Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team - Eine Kombination aus verlässlichen Kernarbeitszeiten von Montag bis Donnerstag, jeweils 11-15 Uhr und flexiblen Arbeitszeiten, welche teilweise im Mobilen Arbeiten erbracht werden können - Einen Zuschuss zur Kindergartenbetreuung für das eigene Kind - Einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und gesundheitsfördernde Maßnahmen (z.B. Fahrrad-Leasing zu attraktiven Konditionen, Ermäßigungen für das städtische Hallenbad und für umfangreiche Kursangebote der VHS Leonberg/Weil der Stadt) - Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit für das Gemeinwesen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 01.06.2025 an bewerbung@weil-der-stadt.de ( bewerbung@weil-der-stadt.de ) senden. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Domenica Walter, unter 07033 521-177 oder d.walter@weil-der-stadt.de gerne zur Verfügung. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Textverarbeitung Word (MS Office), E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Planung, Sozialpädagogik