Automatisierte Synchronisation: Ein wichtiger Schritt zur Automatisierung
Ein Abschlussarbeit kann einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt in der Automatisierung von Prüfständen leisten. Durch die detektierbaren Änderungen und Unterschiede hinsichtlich Sensoren und Aktoren können wir eine effiziente und zuverlässige Synchronisation erreichen.
Unsere Anforderungen
* Entwickeln Sie einen Ansatz für den Abgleich von Planungsständen und identifizieren Sie Änderungen hinsichtlich Sensoren und Aktoren.
* Bauen Sie den Ansatz auf einen automatisierten Synchronisationsprozess aus und ermöglichen Sie parallele Bearbeitbarkeit in einer Datenbank.
* Arbeiten Sie eng mit Kunden und möglichen Lieferanten zusammen.
Qualifikationen
* Ausbildung in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Systems Engineering oder verwandten Studiengängen.
* Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten an neuen Lösungen sowie aktives Mitwirken im Team.
* Kenntnisse in Datenbanken, automatisierter Datenverarbeitung und Schnittstellen zu Drittsoftware.
* Deutsch (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse.
Weitere Informationen
* Dauer: 3–6 Monate
* Arbeitsort: Homburg
* Die Immatrikulation an einer Hochschule ist eine Voraussetzung für diese Arbeit.