Kompetenz in der Kältetechnik ist gefragt!
Aufgaben
* Erfassen und beheben Sie Fehlersymptome an elektronischen Komponenten. Gehen Sie eigenständig vor, um Störungen zu beseitigen und Optimierungspotentiale bei Betriebsabläufen zu erkennen.
* Durchführen von Reparaturen im Rahmen von Wartungs-, Umrüstungs- und Instandsetzungsarbeiten: Schrauben, Löten, Kleben, Stecken und Verdrahten von Bauteilen.
* Einstellen von Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungsprogrammen sowie Sicherheits- und Funktionsprüfungen durchführen und dokumentieren.
* Einbau, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Klimaanlagen (Split/VRF), Kaltwassererzeugern sowie gewerblichen Kälteanlagen in Industrie- und Bürogebäuden.
* Die durchgeführten Arbeiten werden digital erfasst und über mobile Endgeräte sicherheitshalber gespeichert.
Anforderungen
* Ausbildung im Bereich der Kältetechnik oder vergleichbar.
* Idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung als Servicemonteur in der Kältetechnik und im Bereich >100 kW kältetechnischer Leistung.
* Eine fundierte Fachausbildung bietet die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Tätigkeit.
* Gute Deutschkenntnisse und ein Führerschein Klasse B sind ebenfalls erforderlich.
Vorteile
* Flexibilität auf höchstem Niveau dank flexible Arbeitszeiten.
* Höhere Vergütung nach Haustarif.
* 13. Monatseinkommen pro Jahr.
* Mehrere Urlaubstage und Überstundenvergütung.
* Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops und vieles mehr.