Grundlagen und Perspektiven
Im Ausbildung & Weiterbildung Abiprogramm 2025 arbeitest du als Handelsfachwirt in der Geschäftsleitung. Die tägliche Arbeit besteht aus:
1. Unterstützung bei der Entwicklung von Vertriebsstrategien, wobei du Aufgaben wie die Analyse von Verkaufszahlen und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen übernimmst.
2. Die Gestaltung von Konzepten für Projekte innerhalb der Geschäftsleitung sowie die Durchführung von Projektmeetings.
3. Das Testen neuer Programme und Tools zur Optimierung von Prozessen sowie das Dokumentieren der Ergebnisse.
4. Die Bereitstellung von Datenanalysen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen.
5. Administrative Aufgaben, wie z.B. die Bearbeitung von Briefen und E-Mails.
Voraussetzungen und Fähigkeiten
* Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur oder eine gleichwertige Qualifikation.
* Eine selbstständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.
* Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Word und Excel.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Herausforderungen.
Leistungen
* Drei Abschlüsse: Kaufleute im Einzelhandel, geprüfter Handelsfachwirt und Ausbilderschein der IHK (AdA).
* Überdurchschnittliche Vergütung sowie Garantievergütung während der berufsbegleitenden Weiterbildung.
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Seminare und Workshops sowie weiterqualifizierende Führen-Seminare.
* Kostenübernahme für Lernmaterialien sowie digitale Tools zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung.
* Blockunterricht in eigenen Handelsfachwirt-Klassen an unserem Schulungsstandort in Würzburg.
* Ausgezeichnete Übernahmechancen in einen zukunftssicheren Beruf bei einem der größten Möbelhändler Europas mit sehr guten Karrieremöglichkeiten.
* XXXL Plus Paket: Personalrabatte bei vielen bekannten Marken, geschenkter Urlaubstag zum Geburtstag, Sozialleistungen und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.