Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Ihre Aufgaben: Übernahme der vorbereitenden und aufklärenden Gesprächsführung mit den Patienten Überprüfung des Gesundheitszustandes und Auswahl des geeigneten Schmerzausschaltungsverfahrens Einleitung und Durchführung des zu realisierenden Schmerzausschaltungsverfahrens, Überwachung und Aufrechterhaltung der vitalen Funktionen des Patienten bei operativen und diagnostischen Eingriffen Realisierung der postoperativen Überwachung im Aufwachraum, Erkennung und Behandlung von Anästhesiezwischenfällen / akuten Notfällen einschließlich ihrer intensivmedizinischen Versorgung und Anwendung der postoperativen Schmerztherapie Versorgung und Betreuung der Patienten auf der Intensivstation Beteiligung am Notarztdienst des Landkreises Ihr Profil: Deutsche Approbation Teamfähigkeit sowie große Einsatzbereitschaft Interesse an neuen Entwicklungen im Fachgebiet Abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis und wirtschaftliches Handeln