Bachelor-Studiengang Karriereförderung im Handelsmanagement
\
Umsetzungsbereiche des Handelsmanagements
\
* Planung von Lieferterminen
* Märkte und Konsumentenverhalten
* Oberflächen- und Interessenanalyse, Analyse zur Vorbereitung von Präsentationen
\
Studierende dieses Studiengangs erwerben Kenntnisse in (Online-)Marketing und beschäftigen sich mit betriebswirtschaftlichen Themen wie Wirtschaftspolitik sowie Personalmarketing- und Entwicklung.
\
Weitere Umsetzungsbereiche:
\
* Wertschöpfungskette von Handelsunternehmen
* Ausarbeitung von Verkaufsstrategien
\
Dieses Studium deckt die Grundlagen des Handelsmanagements ab. Die fachliche Ausrichtung des Studiengangs liegt auf der Handelsakademie und besteht aus den Schwerpunkten Marketing & Kommunikation sowie Internationalisierung und Globalisierung.
\
Vorteile des Dualen Studiums
\
* Freiheit in der Wahl des Wohnorts während des Studiums
* Geringer Aufwand bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
* Kombination von theoretischen und praktischen Kenntnissen
\
Zielgruppe: Persönlichkeiten mit Berufstätigkeit oder Stipendiaten/Stipendiatinnen mit besonderem Engagement, die ihre berufliche Zukunft schaffen möchten. Ziel ist es, dass diese Personen zu überzeugenden Führungskräften weitergebildet werden.