Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Ein spannender Beruf, bei dem Du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung lernst.
* Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung.
* Die Pflege, Kontrolle und Präsentation der Ware gehören auch zu Deiner Aufgabenliste.
* Da Du Fleisch richtig verarbeiten lernst, ist Dein Platz am Theken also gesichert.
* Deine Hygienevorschriften kennst Du natürlich auch.
* Dir liegt es daran, die Verkaufstheke so anzulegen, dass sie optisch ansprechend und verkaufsfördernd wirkt.
* Mit Hilfe verschiedener Rezepte kannst Du deine Kreationen zum Beispiel für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood entwerfen.
Außerdem werden die Voraussetzungen und Anforderungen aufgeführt:
* Persönliche Hygiene und Sauberkeit.
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
* Teamgeist.
* Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent.
* Organisationstalent.
* Belastbarkeit und Ausgeglichenheit.
Vorteile deiner Ausbildung:
* Im 1. Lehrjahr beträgt dein Verdienst 1350,- Euro.
* Im 2. Lehrjahr beträgt dein Verdienst 1660,- Euro.
* Im 3. Lehrjahr beträgt dein Verdienst 1930,- Euro.
* Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare.
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer.
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Mach deine Ausbildung bei uns und lerne Dich selber kennen.
* Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los.
* Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen.
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk.
* Übernahmegarantie bei guter Leistung.