Ihre Aufgaben
* Vertriebs- und Vermarktungsstrategien für die Pflege, Erschließung und den Ausbau Ihrer zukünftigen Teilmärkte in Deutschland, Europa und Übersee erarbeiten
* Betreuung von Vertriebsprojekten in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen, inklusive technischer Ausarbeitung, Kalkulation, Angebotserstellung, Präsentation, Preis- und Vertragsverhandlungen
* Proaktive Kontaktpflege zu Kunden zur Sicherung einer nachhaltigen Kundenbindung
* Beobachtung und Analyse von Markt, Wettbewerb und Trends mit Ableiten von strategischen Vertriebsaktivitäten
* Repräsentation des Unternehmens auf Messen und sonstigen Veranstaltungen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Maschinenbau oder ein vergleichbares Bildungsniveau
* Sie sind ein Vertriebstalent und haben bereits erste Erfahrungen im Kundenkontakt gesammelt
* Ihr technisches Verständnis für erklärungsbedürftige Investitionsgüter zeichnet Sie aus
* Erfahrung in der Zerspanungstechnik
* Dynamische Vertriebspersönlichkeit mit sicherem, verbindlichem Auftreten
* Sehr gute Kommunikations- und Präsentationskenntnisse sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
* Hohes Maß an Selbstständigkeit, Ergebnis-, Erfolgs- und Kundenorientierung
* Loyaler Teamplayer mit Ehrgeiz und Biss für die spannende Vertriebstätigkeit
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Internationale, langfristige Reisebereitschaft
Wir bieten
Seit 1888 stellen wir am Standort Reutlingen Werkzeugmaschinen her. Bis heute führen 220 Mitarbeiter die lange Tradition der Fertigung hochpräziser Werkzeugmaschinen fort. Diese starke und hoch motivierte Mannschaft ist der Garant für erstklassige Maschinenqualität.
Permanente Weiterbildung und der Einsatz modernster CAD- und ERP-Systeme sichern unseren technischen Vorsprung. Verbesserungen und Sonderwünsche werden rasch umgesetzt. Die Herstellung der BW Maschinen erfolgt unter der Prämisse umweltschonend und energieorientiert zu produzieren.
BURKHARDT+WEBER Fertigungssysteme gehört zu dem größten Werkzeugmaschinenhersteller Brasiliens, der Industrias ROMI S.A.. ROMI baut mit über 2.500 Mitarbeitern jährlich weit über 2.000 Dreh-, Fräs, und Schwerzerspanungsmaschinen und verfügt über eigene Gießereien für Serien- und Einzelguss. Wie BURKHARDT+WEBER verfügt auch ROMI über eine sehr hohe Fertigungstiefe und entwickelt alle Werkzeugmaschinen nach neuesten, technischen Erkenntnissen.