Fachpflegerische Führungsrolle Gerontopsychiatrie
Unser Klinikum bietet sich als ein attraktiver Arbeitgeber für qualifizierte Fachkräfte an, um eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen zu meistern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachkundige Fachpflegerin bzw. einen Fachpfleger mit Leitungserfahrung in der Gerontopsychiatrie zur Unterstützung unserer Bereichsleitung.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Unterstützung bei der Organisation des Bereichs, die Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Führung und Entwicklung des nachgeordneten Teams.
Aufgrund Ihrer Erfahrung und Fachkenntnisse werden Sie uns bei der Qualitätssicherung und -entwicklung helfen, die Pflegequalität, die Pflegedokumentation, die Pflegestandards/ -diagnosen, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen sicherstellen.
Sie werden außerdem die Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse) übernehmen und gezielt und bedarfsorientiert Team- und Personalentwicklung durchführen.
Weiterhin wird Ihre Rolle darin bestehen, die Einarbeitung und Anleitung im Pflegedienst sicherzustellen, innovative Pflegekonzepte zu initiieren und zu unterstützen sowie bei der Weiterentwicklung der Gerontopsychiatrie mitzuwirken.
Das ganze unterstreicht unsere starke Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Führungsteam sowie allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen.
Bewerbung
* Als ausgebildete/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in mit abgeschlossener Leitungsausbildung
* Mit einer mindestens 3-jährigen Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und einem fundierten Fachwissen
* Bei Vorliegen einer Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Gerontopsychiatrie kann dies ein zusätzlicher Vorteil sein
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoher Empathie und hohe Organisationskompetenz
Vorteile
* Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
* Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre
* Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
* Einarbeitungscoaching für neue Kolleginnen und Kollegen
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
* Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Jobrad
* Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge