Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Leiter
Leipzig
Suchen

Stellvertretende leitung der qualitätssicherung im bereich zell- und gentherapie (all genders) (leipzig, de, 04103)

Leipzig
Fraunhofer-Gesellschaft
Leiter
Inserat online seit: 13 Juni
Beschreibung

Am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI bündeln wir die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Dabei richten wir unseren Blick auf die Zell- und Gentherapie, auf Wirk- und Impfstoffe, die Molekular- und Immundiagnostik sowie weitere innovative Themen. Wir sind das berufliche Zuhause von Naturwissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Laborant*innen, die sich gemeinsam in den Dienst der Gesundheit stellen. Möchten Sie mit uns die Zukunft der Medizin gestalten?



Was Sie bei uns tun

Für unsere Arbeitsgruppe »GMP Biopharmazeutika« suchen wir ab sofort eine Technische Assistenz oder Biologielaborant*in als stellvertretende Leitung der Qualitätssicherung am Standort Leipzig. Das Team entwickelt moderne biotechnologisch hergestellte Medikamente zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Prozessentwicklung sowie der Herstellung und Qualitätskontrolle von präklinischen und klinischen Prüfmustern gemäß Good Manufacturing Practice (GMP).
Folgende Aufgaben warten auf Sie:



* Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist das GMP Qualitäts- und Dokumentenmanagement. Sie erstellen, prüfen und pflegen GMP-relevante Dokumente und stellen so die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicher.
* Sie bearbeiten Abweichungsberichte, Change-Control-Verfahren und Risikoanalysen in enger Abstimmung mit der Leitung der Qualitätssicherung.
* Als Schnittstelle zum Schulungsmanagement wirken Sie bei der Planung interner Schulungsmaßnahmen mit und übernehmen die Vor- und Nachbereitung sowie die Dokumentation der Mitarbeitendenqualifizierung.
* Sie bereiten interne und externe Audits gemeinsam mit dem Team vor, begleiten die Durchführung und kümmern sich um die Nachbereitung der Ergebnisse.
* Zudem bringen Sie sich bei der Lieferantenqualifizierung ein und gestalten die Einführung unseres elektronischen Dokumentenmanagementsystems mit.



Was Sie mitbringen

* Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Assistent*in (MTA/BTA/PTA) oder Biologielaborant*in, einen Hochschulabschluss im lebenswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
* Wünschenswert ist Vorerfahrung mit dem GMP Qualitäts- und Dokumentenmanagement
* Idealerweise erste Erfahrungen mit der Arbeit unter GMP-Bedingungen und/oder im Umgang mit viralen Vektoren; dies ist jedoch keine Voraussetzung
* Gute Deutschkenntnisse für die Dokumentationsaufgaben der Tätigkeit
* Sie arbeiten gern im Team, sind hilfsbereit und mögen den engen fachlichen Austausch mit Kolleg*innen. Auch die Arbeit abseits von Routinetätigkeiten motiviert Sie. Sie denken sich gern immer wieder in neue Themenkomplexe ein und tragen aktiv Verbesserungsvorschläge und Lösungsideen für Probleme bei.
* Da im Rahmen der Arbeit gemäß GMP ein hohes Maß an Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und eine lückenlose Dokumentation erforderlich sind, zeichnen Sie sich durch eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise aus. Sie legen Wert auf eine positive Fehlerkultur und sprechen Fehler offen an, um gemeinsam daraus zu lernen.



Was Sie erwarten können

* Durch eine enge Anbindung an die Industrie trifft bei uns kreativer Forschungsfreiraum auf echte Wertschöpfung – und das auch noch mit gesellschaftlichem Mehrwert. Sie gestalten durch Ihren Einsatz die Medizin von morgen mit und erhalten spannende Einblicke in die führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
* Sie werden in ein engagiertes Team eingebunden und haben die Chance, Ihren Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
* Spitzenforschung geht nur mit Spitzenausstattung: Auf insgesamt knapp 8000 m² Laborfläche bieten wir Ihnen alles, was das Forscherherz begehrt.
* Wir stärken Ihre Kompetenzen – durch Feedback in regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen, umfassende Weiterbildungsangebote und vieles mehr.
* Durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Vertrauensarbeitszeit ermöglichen wir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
* Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das! Daher bieten wir vielfältige Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Eltern-Kind-Büro, Kindertagespflegeeinrichtung am Institut, pme-Familienservice, Betreuungsangebote unseres Partners voiio).
* Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei), Jahressonderzahlung, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Deutschland-Job-Ticket für den ÖPNV, kostenlose Park- und sichere Fahrradstellplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie vergünstigte Mitarbeitendenpreise in der Institutskantine.



Neugierig geworden? Erfahren Sie hier noch mehr darüber, was das Arbeiten am Fraunhofer IZI ausmacht und welche Vorteile wir unseren Mitarbeitenden bieten.



Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Stelle ist möglichst vollzeitnah zu besetzen. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online über unser Karriereportal. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!




Sie haben Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren? Wir sind für Sie da:


Dipl.-Biol. Thomas Schmid
Arbeitsgruppenleitung GMP Biopharmazeutika
Tel.: +49 341/35536-2271



Lea-Sophie Fingerhut
Strategische Personalentwicklung & Recruiting
E-Mail: bewerbung@izi.fraunhofer.de
Tel.: +49 341/35536-9224

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI

www.izi.fraunhofer.de


Kennziffer: 80122 Bewerbungsfrist:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung mieterausbau (all genders) leipzig
Leipzig
apoprojekt GmbH
Leiter
Ähnliches Angebot
Leiter produktmanagement energielösungen (m|w|d)
Markkleeberg
Envia
Leiter
Ähnliches Angebot
Leiter nahverkehr (m/w/d)
Krostitz
DPD
Leiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Leipzig
Administration Jobs in Leipzig
Jobs Leipzig
Jobs Leipzig (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Leiter Jobs > Leiter Jobs in Leipzig > Stellvertretende Leitung der Qualitätssicherung im Bereich Zell- und Gentherapie (all genders) (Leipzig, DE, 04103)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern