Job Description Summary Praxis oder Theorie? Mach doch ein Duales Studium an der Hochschule Anhalt in Kooperation mit der Aeropharm GmbH. Das erworbene Wissen der Hochschule kannst Du gewinnbringend in einer hoch spezialisierten Pharmaproduktion einsetzen und Dich durch praxisnahe Arbeit auf Deine Zukunft vorbereiten. Ziel des dualen Bachelorstudiums an der HS Anhalt ist die praxisbezogene Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Herstellung und Qualitätsprüfung von Pharmaka im technischen Maßstab und Betrieb auch unter Anwendung verfahrenstechnischer Prozesse. Insbesondere wirst Du in die Lage versetzt, aktuelle Anforderungen der Natur-und Ingenieurwissenschaften im Bereich der Produktion und Qualitätssicherung von Arzneimitteln umzusetzen. Als Student lernst Du, Arzneimittel herzustellen, zu prüfen, die Produktionsprozesse entsprechend den gesetzlichen Anforderungen zu überwachen, zu planen, zu steuern und zu validieren. Du kannst technische Anlagen und Ausrüstungen für den Betrieb entwickeln und betreiben. Job Description Dich erwartet: Studium an der HS Anhalt am Standort Köthen: • Pharmazeutische Technologie fester, halbfester und flüssiger Arzneiformen • Grundlagen der Arzneiformlehre • Pharmabiotechnologie und -biochemie • Pharmazeutische Analytik • Verpackungstechnik • Arzneimittelrecht und GMP Praxis bei der AEROPHARM GmbH: • Kennenlernen der Produktionsprozesse und Anlagen unseres Unternehmens innerhalb der Produktion, Verpackung, MS&T, Technik sowie Quality • Bearbeiten von Aufgabenstellungen und Projekten im jeweiligen Einsatzbereich • Praxisnahes Arbeiten mit all unseren Schnittstellen und Funktionen Das bringst Du mit: • Abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Eigeninitiative sowie Interesse für naturwissenschaftliche und technische Themen • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Leistungsbereitschaft Das erhalten Sie: Bei Sandoz stehen die Mitarbeitenden und die individuelle Weiterentwicklung an erster Stelle. Sie erhalten Zugriff auf Coursera, eine der weltweit führenden Plattformen für Lernangebote sowie zahlreiche zusätzliche Weiterbildungsangebote. Dabei stehen Ihnen mehr als 200.000 Lernvideos und über 5.000 Kurse zur Verfügung. Wie bieten weitere umfangreiche Mitarbeiterbenefits an, z.B.: 30 Tage Urlaub pro Jahr Urlaubsgeld Unternehmensprämien zu unterschiedlichen Anlässen (bspw. Dienstjubiläen, Eheschließungen, etc.) Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Parental Leave Weitere Benefits wie bspw. Job-Rad Warum Sandoz? Generika und Biosimilars sind das Rückgrat der globalen Arzneimittelindustrie. Sandoz, ein führendes Unternehmen in diesem Sektor, hat im vergangenen Jahr fast 500 Millionen Patient*innen versorgt. Wir sind stolz auf diese Leistung, wollen aber noch mehr erreichen! Mit Investitionen in neue Entwicklungskapazitäten, hochmoderne Produktionsstätten, neue Akquisitionen und Partnerschaften haben wir die Möglichkeit, die Zukunft von Sandoz zu gestalten und mehr Patient*innen den Zugang zu preisgünstigen und hochwertigen Arzneimitteln zu ermöglichen - und das nachhaltig. Unsere Dynamik und unser Unternehmergeist werden von einer offenen, kollaborativen Kultur angetrieben, die von unseren talentierten und ehrgeizigen Kolleginnen und Kollegen getragen wird, die im Gegenzug für den Einsatz ihrer Fähigkeiten ein agiles und kollegiales Umfeld mit wirkungsvollen, flexibel gestaltbaren Karrieren erleben, in dem Vielfalt willkommen ist und persönliche Entwicklung gefördert wird! Wir können die Zukunft mitgestalten! Engagement für Vielfalt und Inklusio n: Sandoz setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patient *innen und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentativ sind. Einstellungsentscheidungen basieren alleine auf der Qualifikation für die Position, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung. Das Gesetz sieht für schwerbehinderte/gleichgestellte Bewerber *innen die Möglichkeit vor, die lokale SBV in dem Bewerbungsprozess einzubinden. Sollte dies Ihrem Wunsch entsprechen, teilen Sie es uns bitte im Vorfeld als Vermerk in Ihrem Lebenslauf mit. Skills Desired