Leiter*in einer Kindertagesstätte (m/w/d) DAS STARKE KINDER HAUS bildet, fördert, erzieht und betreut bis zu 74 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in zwei Gruppen für 3-6jährige und in zwei Gruppen für 1-3jährige. Wir machen Kinder stark durch viel Platz zum Spielen, Lernen und Entdecken. Unsere Kinder freuen sich auf Deine Begleitung beim Wachsen und Großwerden in unserem tollen Kinderhaus! Unser Bildungskonzept orientiert sich an den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik – dem verständnisvollen Umgang zwischen Erwachsenen und Kindern, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung. Wir arbeiten im engagierten Team und achten aufeinander, mit Montessori-Pädagogik, überkonfessionell, integrativ und inklusiv. Mehr Information und Eindrücke findest Du unter: http://www.awo-vhh.de/kinderhaus/index.html. Stellenbeschreibung Aufgabenfeld als Leitung im STARKE KINDERHAUS : Pädagogische und organisatorische Leitung der Einrichtung a uf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen insbesondere nach BayKiBiG Planung und Durchführung der Bildung und Erziehung aller Kinder entsprechend der Einrichtungskonzeption gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeiter*innen Personalführung, Teamentwicklung und Qualitätsmanagement Zusammenarbeit mit den Eltern, Beratung von Eltern in Elterngesprächen und -abenden Kooperation: Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten zur Schule Vernetzung mit externen Fachstellen und Kostenträgern Verwaltungsaufgaben, Erstellen von Berichten und Statistiken Aufsichts-, Sicherheits- und Hygienepflichten, Ordnung und Instandhaltung Grundsätzlich soll die Leitungstätigkeit in Vollzeit, d. h. 38,5 Wochenstunden, ausgeführt werden, b ei Bedarf ist jedoch auch die Arbeit in Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich. Sie bringen mit abgeschlossene Ausbildung als (Sozial-) Pädagoge*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in, pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen (m/w/d), Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinie professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und –fähigkeit Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen Wir bieten Ihnen attraktive Festanstellung faires, tariflich festgesetztes Entgelt Jahressonderzahlung monatlicher, steuerfreier Sachbezug betriebliche Altersvorsorge Aus- und Weiterbildung zur Unterstützung der beruflichen Entwicklung päd. Inhouse-Schulungen zu den 30 Urlaubstagen zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr Supervision bei Bedarf Gesundheitsangebote Betriebsausflug und jährliches Mitarbeiter*innen-Event kulturelle Offenheit … wir sind anders und vielfältig Job-Details Nummer: 141439 Das STARKE KINDERhaus der AWO Veitshöchheim Steinstraße 8, 97209 Veitshöchheim Bayern / Unterfranken 01.09.2025 Festanstellung Vollzeit Bezahlung nach AWO Tarif Bayern Arbeitgeber AWO Ortsverein Veitshöchheim e.V.