Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.
* Teilnahme am Rettungsdienst und Krankentransport im Rahmen der Ausbildung- und
* Prüfungsverordnung für technische RS
* Teilnahme an allen Teilen der theoretischen und praktischen Ausbildung, insbesondere:
* Einsatz an Lehrrettungswachen
* Besuch einer Berufsfachschule bzw. BRK-Bildungsstätte
* Einsatz an einer kooperativen Klinik
* Teilnahme an internen Fortbildungen
Wir bieten
* Fundierte Ausbildung an einer BRK-Berufsfachschule bzw. BRK-Bildungsstätte
* Betreuung durch Praxisanleiter während der Einsätze auf unseren Lehrrettungswachen
* Individuelle Praxisbegleitung während der vorgeschriebenen Praktikumseinsätze in Kliniken
* Ausbildungsvergütung: 1.408,07 €
* Jahressonderzahlungen nach BRK-Tarifvertrag
* 30 Tage Urlaub
* betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Profil
* Mittlerer Bildungsabschluss
* Körperliche Fitness und Eignung um den täglichen Belastungen im RD Stand zu halten
* Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
* Interesse an Medizin und Technik
* Teamgeist und soziale Kompetenz
* Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst
* Identifikation mit dem Roten Kreuz, unserem Kreisverband und unserem Leitbild
Bewerbung
* Angaben zur Einstiegsebene: keine Angabe
* Reisebereitschaft: n.a.
Wichtig für Sie
* Bewerbungsschluss: 30.04.2026