Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-VorpommernLenzer Straße 1817213 Fünfseen/ OT PetersdorfLandesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern (spätestens ab dem Blücherstraße 118055 RostockBewerbung bis ArbeitsbeginnschnellstmöglichBeschäftigungsdauerunbefristetArbeitszeitVollzeitBesoldung/ EntgeltgruppeE 6 TV-LAnsprechperson(en)Frau Anke JenßJob-ID13799Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Rostock fungiert als obere Behörde und koordiniert unter anderem die Straßenbau- und Straßenbetriebstätigkeiten. Für die Durchführung sind die Straßenbauämter Neustrelitz, Schwerin und Stralsund zuständig, denen die Straßenmeistereien zugeordnet sind. Hier ist in der Verkehrsmanagement- und Informationstechnikzentrale am Dienstort Malchow/Petersdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle als Operatorin bzw. Operator (w/m/d) zu besetzen.Ihre AufgabenInformationsdienst für den Straßenbetriebsdienst und VerkehrsmanagementEntgegennahme und Weiterleiten von Meldungen (z.B. Verkehrsstörungen aufgrund von Tagesbaustellen, Verkehrsunfällen und sonstigen Hindernissen auf Autobahnen) an die zu-ständigen Stellen, wie Betriebsdienste, Polizeidienststellen, Rettungsleitstellen u.a.StörungsmanagementÜberwachung der diversen Einrichtungen (Notrufsäulen, Pumpwerke, Zählstellen usw.) und Anlagen (Glätte-Melde-Anlagen, Lichtsignalanlagen, Kabelanlagen, Fernwirksysteme) auf Störungen und Einleitung der Maßnahmen zur StörungsbeseitigungBedienung der Verkehrsbeeinflussungsanlage im Bereich der RügenbrückeBeobachtung des Straßenverkehrs im Bereich der RügenbrückeVerkehrsabhängige Steuerung der VerkehrsbeeinflussungsanlageSchaltung der entsprechenden Programme nach Aufforderung bei Störfällen, Gefahr in Verzug, Schwerlasttransporten und StraßenbaumaßnahmenÜberwachung der Straßenzustände mittels Straßen-Wetter-Informationssystem (SWIS)Beobachtung des Wettergeschehens (Wetterradar, Glätte-Melde-Anlagen etc.)Frühwarnung der Winterdienstbereitschaft der AutobahnmeistereienVersenden von Wetterberichten/-prognosen sowie Unwetterwarnungen des Deutschen WetterdienstesIhr Profilerfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik; Straßenwärter/in; Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausübenumfangreiche Kenntnisse in den MS-Office Programmen; ideal wäre eine ausgeprägte IT-Affinitättechnisches Grundverständnis, Kenntnisse der StraßenverkehrsordnungArbeitssorgfalt und selbständige Arbeitsweise, teamorientierter ArbeitsstilBereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungslehrgängen im Bereich VerkehrsmanagementPkw-FührerscheinDas bieten wir Ihneneine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabeeine attraktive Altersabsicherung30 Tage Urlaubzuzüglich 6 Zusatzurlaub für den SchichtdienstZeitzuschläge für Nachtarbeit, Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit und RufbereitschaftenHinweise zum Bewerbungs- und AuswahlverfahrenWir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.#### DatenschutzhinweiseIhre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e) und b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung erfolgt und ergänzend auf § 10 LDSG M-V verwiesen. Es erfolgt insbesondere eine Übermittlung personenbezogener Daten an die vorgesehene Einsatzdienststelle. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden personenbezogene Daten für weitere 6 Monate zur Archivierung gespeichert (vgl. Anlage 6 Ziffer 6 der Aktenordnung M-V).Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:- ### Weiterführende InformationenAufgrund der dezentralen Lage der Fernmeldemeisterei in Malchow/ Petersdorf ist die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gewährleistet. Darüber hinaus ist der Zugang zum Dienstgebäude nur bedingt barrierefrei.Nach einem Umzug wird spätestens ab dem Dienstort der Verkehrsmanagement- und Informationstechnikzentrale 18055 Rostock, Blücherstraße 1 sein.Die Wahrnehmung der Tätigkeit erfolgt im 24h-Schichtdienst, einschließlich an Wochenenden und Feiertagen:Montag - FreitagFrühschicht 6:00 Uhr bis 14:00 UhrSpätschicht 14:00 Uhr bis 22:00 UhrNachtschicht 22:00 Uhr bis 6:00 UhrSonnabend und SonntagTagschicht 6:00 Uhr bis 18:00 UhrNachtschicht 18:00 Uhr bis 6:00 UhrDarüber hinaus ist die Ableistung von Rufbereitschaft erforderlich.- ### Ansprechperson(en)Frau Anke JenßAnsprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: Behörde: Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern- ### Lage der Einsatzdienststelle(n)