Verantwortungsbereich:
Als Fachkraft Trainer Bewegungszentrum sind Sie für die Durchführung von Einzel- und Gruppentrainings im AOK-Bewegungszentrum verantwortlich. Hierzu gehört auch die Trainingssteuerung, Betreuung sowie die Motivation, Befähigung und ggf. Weitervermittlung der Teilnehmer/-innen zum selbstständigen Weiterführen der gesundheitsförderlichen Aktivität.
Besondere Anforderungen:
* Die eigenständige Durchführung von Einzel- und Gruppentrainings
* Die Trainingssteuerung, Betreuung und Motivation der Teilnehmer/-innen
Qualifikationen:
Um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, benötigen wir eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sport-/Gymnastiklehrer/in oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der
Sportwissenschaften/Sportökonomie. Es ist auch möglich, dass Sie über eine vergleichbare Qualifikation verfügen.
Arbeitsumfeld:
Bei uns finden Sie ein moderates Arbeitsumfeld mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort). Es gibt Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
Freiheiten:
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage an. Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei.
Gesundheit:
Unsere Gesundheit steht an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
Weiterbildung:
Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.
Besonderheiten:
* Attraktive Vergütung
* Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
* Umfangreiches Gesundheitsangebot