Tätigkeitsbereich
Die Abteilung Kommunikation verantwortet die gesamte externe und interne Kommunikation der Deutschen Rentenversicherung Bund. Zu unseren Aufgaben gehört die Konzeption, Planung, Koordinierung sowie Umsetzung kommunikativer Maßnahmen für alle relevanten Stakeholder. Wir arbeiten strategisch und verfolgen den Ansatz einer integrierten, crossmedialen Kommunikation auf allen Kanälen.
Als Online-Redakteur*in mit redaktionellem Schwerpunkt sind Sie für die inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung der Webauftritte der DRV & DRV Bund verantwortlich.
Ihr Fokus liegt auf qualitativ hochwertiger Online-Kommunikation mit Blick auf Reichweite, Nutzwert und Relevanz.
Ihre Aufgaben
++ Eigenständige Recherche und Aufbereitung komplexer Themen in verständlicher Form (Text und Bild) unter Berücksichtigung von UX- und SEO-Aspekten sowie Barrierefreiheit (BITV/WCAG)
++ Redaktionelle Bearbeitung und Strukturierung angelieferter Inhalte – optimiert für digitale Kanäle der DRV, insbesondere der Websites
++ Einpflegen und Formatieren der Inhalte in das CMS
++ Inhaltliche Weiterentwicklung der Website aus redaktioneller Perspektive zum Beispiel Etablierung neuer redaktioneller Formate
++ Suchmaschinenoptimierte Gestaltung und Aufbereitung von Inhalten (zum Beispiel Überschriften, Keywords, Meta-Daten, interne Verlinkung)
++ Monitoring der Online-Inhalte, Analyse von Kennzahlen (unter anderem Reichweite und Auffindbarkeit)
++ Redaktionelle Qualitätssicherung und Aktualisierung bestehender Inhalte
++ Beobachtung aktueller Branchentrends und relevanter Themen
Ihr Profil
++ Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) zum Beispiel in Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder Medienwissenschaften mit aktueller mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Online-Redaktion mit Schwerpunkt Textarbeit
++ Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/div) mit aktueller langjähriger Berufserfahrung im Bereich Online-Redaktion mit Schwerpunkt Text
++ Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Content-Management Systemen, in SEO sowie in Webanalyse-Tools (zum Beispiel Matomo)
++ Sie bringen Grundkenntnisse in barrierefreier Webkommunikation mit oder sind bereit, sich in diesem Bereich weiterzubilden
++ Einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (insbesondere Word, PowerPoint, Adobe Acrobat Professional) sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
setzen wir voraus
++ Idealerweise sind Ihnen die Strukturen und Abläufe der
öffentlichen Verwaltung vertraut
++ Sie verfügen über ein sicheres Gespür für relevante Themen und verstehen es, komplexe fachliche Inhalte zielgruppengerecht und verständlich aufzubereiten
++ Sie begeistern sich für digitale Themen und überzeugen durch kreatives Denken sowie vernetztes Arbeiten
++ Ihr Organisationsgeschick und eine starke Teamorientierung runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
++ Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
++ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach einer erfolgreichen Einarbeitung
++ Eine Betriebliche Altersvorsorge und ein finanzieller Beitrag der DRV Bund zu vermögenswirksamen Leistungen (vwL)
Weitere Informationen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung mindestens drei Arbeitsproben bei – entweder als PDF über unser Bewerbungsportal oder per Link im Lebenslauf. Verzichten Sie bitte auf die Zusendung per E-Mail.
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Vorteile
1. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
2. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
3. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
4. Home Office
5. Unbefristete Stelle