Stellenbeschreibung
Werde Assistenzarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt! Wir suchen Dich! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir eine unbefristete Anstellung als Assistenzarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Nutze die Chance zur Promotion in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst oder einen beruflichen Wiedereinstieg planst – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Schön Klinik Bad Bramstedt, nördlich von Hamburg, ist eine der größten psychosomatischen Fachkliniken Deutschlands und Teil der familiengeführten Schön Klinik Gruppe. Jährlich versorgen über 400 Mitarbeitende rund 4.000 Patientinnen und Patienten im Akut- und Reha-Bereich. Unsere Klinik bietet hochspezialisierte Behandlungen nach einem integrativ-verhaltensmedizinischen Konzept und arbeitet in multiprofessionellen Teams. Zudem verfügen wir über ein eigenes Ausbildungsinstitut für die fachärztliche und psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung. Erlebe unsere Klinik hautnah! Gerne laden wir Dich zu einem Hospitationstag ein, um Dein neues Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen. Deine Aufgaben - Das erwartet Dich Therapeutische Patientenversorgung: Du führst unter Anleitung die medizinische Patientenversorgung sowie störungsspezifische Einzel- und Gruppenpsychotherapien durch. Supervisionsteilnahme: Regelmäßige Teilnahme an fallbezogenen Supervisionen, geleitet von erfahrenen Oberärzten, Leitenden Psychologen und KV-anerkannten Supervisoren. Diagnostik: Durchführung apparativer Diagnostik, einschließlich Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung und Lungenfunktionsmessungen. Bereitschaftsdienst: Du nimmst vereinzelt an Bereitschaftsdiensten teil. Dein Profil - Das bringst Du mit Du befindest Dich in der Ausbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie, Neurologie oder Allgemeinmedizin oder bist beruflicher Wiedereinsteiger (m/w/d). Du hast Interesse an der Behandlung von psychosomatisch erkrankten Patientinnen und Patienten. Eigenverantwortliches Arbeiten und ein offener, kollegialer Kommunikationsstil sind für Dich selbstverständlich. Du besitzt Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen. Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexueller Identität. Deine Benefits - Das kannst Du erwarten Flexibilität, die zu Dir passt: Ob Vollzeit, Teilzeit oder eine 5-Tage-Woche – gestalte Deine persönliche Work-Life-Balance. Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Dich! Faire & attraktive Vergütung: Deine Leistung verdient Anerkennung! Deshalb bieten wir Dir eine überdurchschnittliche Bezahlung. Exklusive geldwerte Vorteile: Profitiere von Firmenfahrrad-Leasing, Rabatten bei Top-Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, vergünstigten Konditionen in unserem hauseigenen Parkhaus sowie im Schön Café, betrieblicher Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten. Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainierst und entspannst Du für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios – ganz flexibel in Deiner Freizeit. Privatpatientenstatus für Dich & Deine Angehörigen: Genieße exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen – ganz ohne lange Wartezeiten. Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen – wir sind rund um die Uhr für Dich da! Gemeinsam stark – Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune – auch außerhalb des Arbeitsplatzes. Das Beste kommt zum Schluss: Wir bieten Dir eine komplette Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am hauseigenen, staatlich anerkannten verhaltensmedizinischen Ausbildungsinstitut (IVPM). Weiterbildungsermächtigungen für: Psychotherapie (36 Monate), Psychiatrie (12 Monate), Innere Medizin (12 Monate) und Spezielle Schmerztherapie (12 Monate). -> Wir übernehmen die vollen Weiterbildungskosten!