Dualer Bachelor BWL Spezialisierung UnternehmensfuhrungTransformiere die Geschaftswelt mit Deinem Innovationsgeist: Starte Dein Studium in BWL Spezialisierung Unternehmensfuhrung: Mit dem Dualen Studium der IU.Dein Duales Studium BWL Spezialisierung Unternehmensfuhrung (B.A.)Entdecke mit uns die vielseitige Welt der BWL Spezialisierung Unternehmensfuhrung! Der Duale Studiengang BWL Spezialisierung Unternehmensfuhrung bietet Dir eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, in Kombination mit den neuesten Trends in der Unternehmensfuhrung. So kannst Du das Erlernte direkt bei Deinen Praxispartnern anwenden. Lerne, wie man Organisationen zu Hochstleistungen fuhrt, strategische Entscheidungen trifft und die Zukunft von Unternehmen nachhaltig gestaltet. Tritt heute in die Fusstapfen der Fuhrungskrafte von morgen. Verwandle Deine Leidenschaft in Fachwissen!Was erwartet Dich?Unser Studium BWL Spezialisierung Unternehmensfuhrung bereitet Dich auf die komplexen Herausforderungen in der Geschaftswelt vor. Im Laufe Deines Studiums entdeckst Du die spannenden Facetten der Unternehmensfuhrung, die Dich mit essenziellen Fahigkeiten ausstatten, um in der dynamischen Geschaftswelt erfolgreich zu agieren.Du wirst die Grundlagen der effektiven Gesprachsfuhrung und Verhandlungstechniken erlernen und vertiefst Dein Verstandnis fur Wirtschaftspsychologie.Du wirst Dich intensiv mit Organisationsentwicklungsprojekten beschaftigen.Grundprinzipien des Advanced Leadership verhelfen Dir in Deiner zukunftigen Rolle als Fuhrungskraft.Module zu agiler Transformation vermitteln Dir Kenntnisse uber Anpassungen in Organisationen und bereiten Dich auf die Bewaltigung von Herausforderungen in einer sich standig verandernden Geschaftswelt vor.Deine Spezialisierungsmodule belegst Du ab dem 6. Semester.Dein Duales Studium BWL Spezialisierung Unternehmensfuhrung:Studienbeginn*: Bewerbungsfrist:1. Januar 30. November1. April 28./29. Februar1. Juli 30. April1. Oktober 31. August*Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.Studiendauer: 6 7 Semester je nach StudienmodellStudienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Dusseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Koln, Leipzig, Lubeck, Mainz, Mannheim, Munchen, Munster, Nurnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, WurzburgPraxispartner: Im Dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen fur Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)Studienmodell: Je nach gewahltem Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche