 
        
        Ein berufsbegleitendes Praxisstudium im Bereich Energie
Bewirb dich für einen praxisnahen Studienplatz, der das perfekte Gleichgewicht zwischen theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung bietet. Als Student mit Schwerpunkt Technik wirst du aktiv an der Energiewende beteiligt sein.
Die Kombination aus technischem Fachwissen und praktischer Erfahrung ermöglicht es dir, die Zukunft der Energiebranche zu gestalten und einiges zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Fachgebiete
 * Energietechnik: Erforsche, wie Energie erzeugt, übertragen und effizient genutzt wird.
 * Automatisierungstechnik: Automatisiere Prozesse und integriere Technologien, um Effizienz und Sicherheit in der Energiewirtschaft zu steigern.
 * Elektro- und Informationstechnik: Entwickle und implementiere innovative Technologien, um die Digitalisierung in der Energiebranche voranzutreiben.
Während deiner Vorlesungszeit kannst du entweder online oder in Präsenz lernen. Wir unterstützen deine theoretische Ausbildung durch die bezahlte Freistellung eines Arbeitstages pro Woche. Eine flexible Semesterplanung ermöglicht dir, denken sie verschiedene Bereiche vertiefen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von ihrem Hintergrund. Die Integration von Menschen mit Behinderung ist uns sehr wichtig.
Du solltest folgende Fähigkeiten besitzen:
 * Technisches Verständnis
 * Kommunikationsfähigkeit
 * Persönliche Motivation
Wir bieten eine Vielzahl an Vorteilen, wie zum Beispiel:
 * Freistellung eines Arbeitstages pro Woche
 * Flexible Semesterplanung
 * Anerkennung deiner Leistungen
Warum bist du interessiert an diesem Praxisstudium? Bitte gib uns kurz Bescheid.