Ausbildung zum Reisemobiltechniker
Für dich, der dich für das Konzept von Freizeitfahrzeugen interessiert und Spaß an Technik hat.
Ihre Aufgaben:
* Freizeitfahrzeuge überprüfen und reparieren
* Karosserien und Fahrgestelle in Stand halten
* Elektrische und mechanische Systeme prüfen und einstellen
Bereits nach 18 Monaten Grundausbildung stehen eine Zwischenprüfung und die Möglichkeit zur Vertiefung in bestimmte Bereiche an. Durch die Verwendung neuester Technologien bleibt deine Ausbildung spannend und aufregend. Mit deiner fertigen Prüfung legst du den Grundstein für einen erfolgreichen Beruf als Fachmann im Bereich Reisemobilität.
Voraussetzungen:
* Mindestens Hauptschulabschluss
* Interesse an Technik und Handwerk
* Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Vorteile:
* Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche
* Mögliche Sonderanfertigungen und Zulieferbetrieb
Weitere Informationen:
* Erforderliche Fähigkeiten: Prüfung von Karosserien und Fahrwerken, Einbau von Inneneinrichtungen
* Möglichkeiten der Ergänzung mit Werkzeug und Ausrüstung
Was wir bieten:
* Besondere Herausforderungen durch stetige Modernisierung von Produkten
* Mitarbeiterförderung und Fortbildung
* Möglichkeiten zur Selbstständigkeit und individueller Projektarbeit
Fachlich fundierte Entscheidungsfindung bei der Wahl geeigneter Lösungen und Anwendungen