Berufliche Herausforderung in der Unterhalts- und Kostenbeitragsabteilung
">
Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhalt und Kostenbeitrag
Wir suchen einen Sachbearbeiter für das Fachgebiet Unterhalt und Kostenbeitrag.
Aufgabenbereich:
* Geltendmachung und Durchsetzung von übergegangenen Unterhaltsansprüchen, insbesondere nach SGB II und SGB XII gegenüber Unterhaltsverpflichteten.
* Fertigung sämtlichen Schriftverkehrs mit den Unterhalts- und Kostenbeitragspflichtigen und deren Bevollmächtigten.
* Überprüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse und Feststellung der Leistungsfähigkeit aus Einkommen und Vermögen.
* Erstellung von Unterhalts- und Mangelfallberechnungen sowie Aufforderung zur Unterhaltszahlung (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Unterhalt für Mütter/Väter nichtehelicher Kinder, Unterhalt für Volljährige und Elternunterhalt).
* Erstellen von Kostenbeitragsberechnungen und Leistungsbescheiden nach dem SGB VIII im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.
* Regelmäßige Überprüfung der Leistungsfähigkeit.
* Zahlungsvereinbarungen mit den Unterhalts- bzw. Kostenbeitragspflichtigen.
* Prüfung des Vorliegens von vollstreckbaren Unterhaltstiteln und anschließender Titelumschreibung der übergegangenen Unterhaltsansprüche auf den Hochtaunuskreis.
* Schaffung von vollstreckbaren Unterhaltstiteln durch Antrag beim Familiengericht oder Amtsgericht (vereinfachtes Verfahren, Mahnverfahren).
Voraussetzungen:
* Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt (FH), abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildung).
* Sehr gute und umfassende Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen, insbesondere im bürgerlichen Recht (Unterhaltsrecht) und Sozialrecht.
* Hohes Maß an Sensibilität und eigenverantwortlichem Handeln.
* Bereitschaft zur ständigen Fortbildung; regelmäßiges Studium der einschlägigen Literatur und Rechtsprechung.
* Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Freude am Umgang mit Menschen.
* Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick, insbesondere auch gegenüber Rechtsanwälten.
* Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit.
* Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
* EDV-Kenntnisse der Office-Anwendungen sowie des Buchungssystems SAP.
* Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme.
Nachteile und Vorteile:
* Weitere Aufgaben können angeboten werden, um die individuellen Interessen zu berücksichtigen.
* Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung ist vorhanden.
Anspruchsvolle Führungsaufgaben:
* Erfüllung aller vertragsrechtlichen Verpflichtungen.
* Auftragskontrolle und -beauftragung.
* Arbeitsplanfestlegung und Aufgabenpriorisierung.
* Qualitätssicherung und Fehlerbeseitigung.
* Gezielte Mitarbeitermotivation.
* Beratung und Unterstützung.
Persönliche Qualifikation:
* Ideenreich, kreativ, lösungsorientiert, flexibel, selbstständig, effizient.
Anspruchsvolle Projekte:
* Entwicklung neuer Konzepte und Strategien.
* Implementierung neuer Systeme und Prozesse.
* Verbesserung bestehender Dienstleistungen.
* Erarbeitung von Umsetzungsplänen.
* Mitarbeiterauswahl und -trainings.
* Dokumentation der Arbeitsergebnisse.
Bei dieser Position handelt es sich um eine echte Chance, Ihre Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.