Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht
Beschäftigungszahl: 36 Unterrichtseinheiten pro Semester
Ziel:
* Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse mit hohem Praxisbezug für die Themen Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht.
Aufgaben:
* Verantwortungsbereich: Vermittlung, Lehrveranstaltungen vorbereiten und eigenständig durchführen, basierend auf dem Modulhandbuch, Prüfungsleistungen erstellen und korrigieren und sicherstellen, dass sie den Modulzielen entsprechen.
* Dual Studierende individuell bei Fragen rund um die Lehrveranstaltung beraten und sie auf ihre berufliche Laufbahn vorbereiten.
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Recht oder einer Bezugs- und Nachbardisziplin, Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet, Erste Erfahrungen in der akademischen Lehre (z.B. als Tutor, Lehrkraft, Lehrbeauftragte oder wissenschaftliche Mitarbeitende).
* Großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung und Freude am Umgang mit Studierenden, Deutschkenntnisse auf C1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.
Vorteile:
* Möglichkeit zur selbstständigen Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen, Fortbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, gute Möglichkeiten zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kollegen und Studenten.