Du bist neugierig, wie der Prozess von der Planung über den Entwurf bis hin zur Konstruktion von Verkehrswegen und Brücken funktioniert?
August 2026 für unsere Außenstellen Schotten, Gelnhausen, Wiesbaden, Darmstadt und Heppenheim motivierte, lernwillige und teamfähige
Auszubildende (w/m/d)
zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Du arbeitest an der Planung, am Entwurf und der Konstruktion von Straßen- und Ingenieurbauwerken mit
Du erhältst Einblicke in die Straßenerhaltung und -verwaltung sowie in den Straßenbetriebsdienst
Du trägst aktiv zu einer modernen und sicheren Infrastruktur bei
Du besitzt zum Ausbildungsstart mindestens die Mittlere Reife
Deutsch sprichst Du auf muttersprachlichem Niveau oder Du hast im Schulfach Deutsch mind. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 1.276,85 € brutto pro Monat (Stand 08/2025) und steigt jährlich an. Dabei richtet sie sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG)
Weiterhin erhältst Du eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
Dafür stehen Dir 30 Tage Urlaub sowie ein Flexi-Tag im Jahr zur Verfügung; Mit der AzubiCard profitierst Du von Vergünstigungen (z. B. für den Eintritt in Museen, Schwimmbäder und Kinos)
Durch unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sparst du frühzeitig Geld an
Bei den Lehrgängen an unserer Aus- und Fortbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda bist du gemeinsam mit den anderen Auszubildenden in unserer verwaltungseigenen Einrichtung untergebracht
Bei bestandener Abschlussprüfung erhältst Du eine Prämie
Für Dich ergeben sich verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei Hessen Mobil insbesondere in den Bereichen Planung, Bauleitung, Überwachung des Straßen- und Verkehrswegenetzes und Organisation des Straßenbetriebsdienstes
Bei Übernahme erhältst Du ein monatliches Einstiegsgehalt nach Entgeltgruppe 7 des TV-H mit automatischem Stufenaufstieg