Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Doktorand:in – digitaler zwilling zur optimierung von power-to-x-systemen (w/m/d)

Jülich
Forschungszentrum Jülich
Inserat online seit: 24 Juni
Beschreibung

Ihre Aufgaben:

Zum Projekt: Das Verbundvorhaben PHOENIX - Launch Space Power-to-X spielt eine zentrale Rolle, um die Innovationszyklen von P2X-Technologien mit den langfristigen Zielen der Energiewende, des europäischen „Green Deal“ und des Braunkohleausstiegs in Einklang zu bringen. Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, liegt der Fokus des Projekts auf zwei zentralen Aspekten: der beschleunigten Technologieentwicklung und der nachhaltigen Gestaltung von P2X-Wertschöpfungsketten.
Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit! Im Rahmen Ihrer Promotion entwickeln Sie digitale Zwillinge und fortschrittliche Diagnoseverfahren für Power-to-X-Systeme – von der Hochtemperatur-Elektrolyse (SOEC) bis hin zur Brennstoffzellentechnologie (SOFC). Ziel ist es, diese Schlüsseltechnologien in industrielle Anwendungen zu integrieren und innovative Methoden zur Überwachung, Diagnose und Betriebsoptimierung zu erarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf der Biogas-Valorisierung, der Synthesegaserzeugung mittels Ko-Elektrolyse sowie auf reversiblen SOC-Systemen. Mit Ihrer Forschung leisten Sie einen direkten Beitrag zur Umsetzung nationaler und europäischer Klimaziele. Ihre Aufgaben im Detail:

1. Weiterentwicklung von Mess- und Prüfständen für Hochtemperaturumgebungen unter Einsatz robuster, optimal positionierter Sensorik.
2. Planung, Durchführung und Auswertung von Langzeit- und Transientversuchen (realitätsnahe Belastungsprofile) auf Stack- und Komponentenebene in enger Zusammenarbeit mit der Gruppe für Elektrochemische Messtechnik.
3. Entwicklung modell- und daten­gestützter Methoden zur frühzeitigen Erkennung, Isolierung und Identifizierung von Fehlern und Störungen sowie zur Bestimmung des Systemzustands (State-of-Health).
4. Implementierung der entwickelten Methoden auf Edge-Hardware zur Echtzeit-Analyse und Verknüpfung mit Betriebs- und Regelstrategien.
5. Entwicklung und Implementierung eines digitalen Zwillings für das rSOC-System zur Zustandsüberwachung und Optimierung der Betriebsführung.
6. Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie Veröffentlichung in renommierten Fachzeitschriften.
7. Betreuung und fachliche Unterstützung von Studierenden und Abschlussarbeiten im Bereich Monitoring, Diagnostik und Datenanalyse.

Ihr Profil:

8. Überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium im Maschinenbau, der Verfahrenstechnik, im Chemie-/Energieingenieurwesen oder in einem verwandten Fachgebiet
9. Fundiertes Know-how in Thermodynamik, Wärme- & Stoffübertragung, Strömungsmechanik und Prozess-/Anlagentechnik
10. Erfahrungen in der Modellierung und Simulation (z. B. Matlab/Simulink oder Python)
11. Idealerweise Vorkenntnisse in Festoxid-Elektrolyse (SOEC) und/oder Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) sowie Grundkenntnisse der Elektrochemie
12. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
13. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

14. Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
15. Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
16. Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
17. Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre:n wissenschaftliche:n Betreuer:in
18. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im Homeoffice
19. Flexible Arbeitszeitmodelle
20. 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
21. Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors:

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:

Die Position ist auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads:. Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Einkäufer:in mit dem schwerpunkt software (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich
Einkäufer
Ähnliches Angebot
Wissenschaftler:in oder ingenieur:in - prozessanalytik (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich
Ingenieur
Ähnliches Angebot
Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d) - it-security, ingenieur
Jülich
Forschungszentrum Jülich
Ingenieur
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Forschungszentrum Jülich
Forschungszentrum Jülich Jobs in Jülich
Jobs Jülich
Jobs Düren (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Doktorand:in – Digitaler Zwilling zur Optimierung von Power-to-X-Systemen (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern