Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
Der Beruf des Kfz-Mechatronikers verbindet die Bereiche Mechanik und Elektronik. Mit modernsten Geräten lernst du in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Elektronik und Elektrik alles, um dich zum echten Profi auszubilden.
Anforderungen:
* Ein mindestens guter Hauptschulabschluss
* Technisches Verständnis und handwerkliche Geschicklichkeit
* Rasche Auffassungsgabe sowie Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen
* Logisches Denken und systematisches Vorgehen
* Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein sowie freundliche und höfliche Umgangsformen
Vorteile:
* Fundierte und vielschichtige Ausbildung mit Übernahmeoption
* Gute Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
* Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
Weitere Informationen:
* Flexible Arbeitszeiten
* Vergleichsweise geringe Ausbildungsdauer für ein hohes Einkommen