Verantwortungsbereich
Als Fachkraft für Wasserwirtschaft mit kombiniertem Studium Bauingenieurwesen arbeitest du in der Abteilung Entwässerung und Gewässer. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
* Planung und Ausschreibung
* Neubau und Unterhaltung von Maßnahmen zum Bau
* Umbau und Erhaltung des Entwässerungsnetzes
Voraussetzungen
* uneingeschränkte Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
* Der Studiengang Bauingenieurwesen ist mit einem Numerus Clausus belegt, daher können wir deine Bewerbung nur berücksichtigen, wenn du wahrscheinlich den nötigen NC erreichst (dieser lag im letzten Jahr bei 2,5)
* Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Ausbildungsablauf
* Die Ausbildung dauert insgesamt 5,5 Jahre.
* In den ersten 2 Jahren erfolgt die verkürzte Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft. Hier wird dir das Grundwissen für das spätere Studium vermittelt
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du bis zum Beginn des Studiums einen befristeten Arbeitsvertrag als Bauzeichner/in
* Das Studium erfolgt an der Hochschule Bochum
* Die Regelstudienzeit liegt bei 3,5 Jahren
* Du erhältst während deines Studiums weiterhin Entgelt in Höhe der Ausbildungsvergütung des öffentlichen Dienstes
* Während der studienfreien Zeit wirst du im Tiefbauamt eingesetzt
Wir bieten Ihnen
* wir sind einer der größten Arbeitgeber in Stadt
* ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern, das dir gerne mit Rat und Tat zur Seite steht
* auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit – wir beraten Sie gerne
* Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen
* geregelte Urlaubsansprüche
* Betriebssport / Entspannungsverfahren
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Eltern-Kind-Büro und städtische Kinderferienbetreuung
* ein kostenloses DeutschlandTicket
* Laptop zur vollumfänglichen Nutzung während der praktischen und theoretischen Ausbildung