Menü
Platz 2952 im Klinikranking
19%
-23% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
100%Team & Struktur
66%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
16%Freizeit
16%Beruf & Familie
15%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
12%Fortbildungen & Kongresse
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Für unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie in Bad Saarow nahe Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leitenden Oberarzt Innere Medizin / Gastroenterologie (m/w/d)
Alle Infos auf einen Blick Jobdetails Vollzeit:Unbefristet Einsatzort Helios Klinikum Bad Saarow Pieskower Straße 33, 15526 Bad Saarow Einstiegslevel Führungskräfte:Berufserfahrene Stellennummer 0144_000089 Jetzt bewerben
Das erwartet Sie
Als leitender Oberarzt (m/w/d) tragen Sie Verantwortung im Führungsteam der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
Sie arbeiten in einem engagierten und erfahrenen Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften
Kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen, u.a. in zahlreichen DKG-zertifizierten Tumorzentren, und den niedergelassenen Ärzt:innen
Möglichkeit der klinisch-wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen der etablierten multizentrischen Studien-Netzwerke innerhalb des Helios Verbundes aus über 80 Krankenhäusern deutschlandweit
Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation an der affiliierten Medizinischen Hochschule
Supervision und Ausbildung unserer Assistenzärzt:innen sowie Ausbildung von Studierenden der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Beteiligung am Rufbereitschaftsdienstsystem sowie an Vorträgen und Fachveranstaltungen
Das bringen Sie mit
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
Sie haben Erfahrung in der Diagnostik und Therapie gastroenterologischer und hepatologischer Erkrankungen sowie umfangreiche endoskopische Kenntnisse und Fertigkeiten (incl. ERCP, EUS)
Sie konnten in vorangegangenen Tätigkeiten schon Leitungserfahrung im Bereich der Inneren Medizin sammeln
Sie besitzen ein ausgeprägtes organisatorisches Geschick, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit
Sie sind ein Teamplayer:in und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit modernen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
Eine sehr verantwortungsvolle und individuelle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
Leistungsgerechte Vergütung sowie eine umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung sowie Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen
Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek, über 90 eigene digitale Fortbildungen und die Wissensplattform Amboss ermöglichen Ihnen individuelles Lernen ? wo und wann Sie wollen
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Helios Vorteilswelt - attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern (z.B. Kooperationen für vergünstigte Sport- und Wellnessangebote)
Betriebseigene 24-Stunden-Kita und Bahnhaltepunkt direkt am Standort
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Dr. med. Ullrich Wruck und Prof. Dr. med. Florian Hentschel
Chefärzte der Klinik für Allg. Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
Telefon: (033631) 7 ?2121
E-Mail: bewerbung.badsaarow[at]helios-gesundheit.de
Unternehmensbeschreibung
Das Helios Klinikum Bad Saarow ist ein Krankenhaus der qualifizierten Regelversorgung und gehört mit 629 Betten zu den modernsten und größten Kliniken der Region. 19 Fachabteilungen, drei Institute, eine Zentrale Notaufnahme, ein Zentrallabor und verschiedene zertifizierte Zentren ermöglichen ein umfassendes Spektrum modernster Diagnostik und innovativer Therapien.
Mehr erfahren Sie hier:
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in einer Urlaubsregion in Großstadtnähe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Bad Saarow>
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 4 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,85 Sterne
PJ Bewertung Innere bei Klinikum Bad Saarow (März 2019 bis Juni 2019)
Stationen Gastroenterologie, Allgemeine Innere, Funktionsdiagnostik, Notaufnahme Kommentar Das Innere Tertial in Bad Saarow war einfach klasse!!! Zu Anfang wurde vom OA ein Rotationsplan entworfen, der aber nicht bindend war, sondern dazu gedacht uns 3 PJler gleichmäßig einzusetzen. Somit konnten wir uns unterschiedliche Stationen aussuchen und auch in der ein oder anderen Abteilung länger bleiben. Studien- und Urlaubstage konnte jeder frei nehmen und meistens war auch für die Studenten zeitiger Feierabend. Im Prinzip habe ich meinen Möglichkeiten entsprechend wie ein Assistenzarzt gearbeitet und wurde dabei von allen Kollegen unterstützt und gefördert, sodass ich immer selbstständiger wurde. Weiterhin gab es 1x die Woche PJ Unterricht auf der Gastro. Dieser war immer klasse, interaktiv und auch etwas an die Prüfungssituation im 3. Stex angelehnt. Die ganzen Rahmenbedingungen mit kostenlosem Mitarbeiterparkplatz, kostenlosem Mittagessen, verhältnismäßig hoher Aufwandsentschädigung und funktionierendem eigenen Computerzugang verbesserten das Gesamtkonzept. In Bad Saarow fühlt man sich als PJler wirklich willkommen und geschätzt. Somit kann ich jedem nur empfehlen, das Innere Tertial dort zu absolvieren.
PJ
Erstellt am 11.07.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,65 Sterne
PJ Bewertung Innere bei Klinikum Bad Saarow (März 2020 bis Juni 2020)
Stationen Onkologie, Zentrale Notaufnahme Kommentar Das Innere-Tertial in Bad Saarow war sehr interessant und spannend. Zunächst ist es möglich, dem PJ-Verantwortlichen eine Wunsch-Abteilung mitzuteilen, auf der man gerne eingesetzt werden möchte. Spätere Rotationen sind in der breit aufgestellten Inneren (Allgem., Gastro, Kardio, Pulmo, Häm/Onko) möglich. Ich habe die ersten 3 Monate meines Tertials auf der Onkologie verbracht, was eine sehr gute Entscheidung war. Da Bad Saarow ein regionales Tumorzentrum ist (Schwerpunkt Sarkome), ist die Häm/Onko noch einmal auf zwei verschiedene Stationen geteilt. Hier sieht man so ziemlich alles, was die moderne Onkologie zu bieten hat. Neben ausführlicher Diagnostik werden auch neben mordernen Chemotherapien spezielle Therapieformen wie Hyperthermie angeboten. Als PJ´ler arbeitet man meist mit einem Assistenten zusammen und führt die Visite durch, nimmt eigenständig Patienten auf, schreibt Briefe und hospitiert bei speziellen Maßnahmen (zB Punktionen). Besonders ist, dass man die onkologischen Patienten im Vergleich zu anderen Stationen immer wieder sieht und sozusagen durch die Therapie begleiten darf. Man kann jederzeit Fragen stellen und wird als vollwertiges Teammitglied integriert. Die Oberärztinnen sind sind bei jedem Anliegen ansprechbar und sorgen für ein familiäres und nettes Klima auf der Station. Der Kontakt zur Pflege ist ebenfalls äußerst gut, was das Arbeiten noch angenehmer macht. Alle sind bedacht, dass man als Student möglichst viel sehen kann, aber auch viel Freizeit hat. Die Teilnahme an Tumorkonferenzen, Röntgenbesprechungen, Funktionsdiagnostik usw ist ebenfalls jederzeit möglich. Den letzten Monat habe ich auf der ZNA verbracht, wo man noch einmal ganz andere Krankheitsbilder sieht. Da die ZNA interdisziplinär betreut wird, kümmert man sich als PJler auch um chirurgische oder neurologische Krankheitsbilder in der Erstversorgung. Auch hier kann man frei wählen, was man sehen möchte bzw wen man unterstützen möchte (eine Seite liegende Patienten / eine Seite Ambulanz). Alle Ärzte und die Pflege sind sehr freundlich und beantworten jede Frage und beziehen den PJ´ler in Diagnostik und Therapieentscheidung ein. Sehr gut war das Teaching einiger Oberärzte zu notfallmedizinisch relevanten Themen. Als PJ´ler nimmt man Patienten auf, führt erste Untersuchungen durch, meldet Röntgen usw an und kann auch erste therapeutische Schritte machen (nach RS), wie z.B. Nähen. Zudem besteht die Möglichkeit, auf dem NEF mitzufahren und im RD zu hospitieren, was im Studium immer sehr lehrreich ist. Alles in allem ist das Innere-Tertial in BS sehr gut gewesen, ich hatte fast ausschließlich mit sehr netten und motivierten Ärzten/Schwestern zu tun und durfte, wenn ich wollte, meine Zeiten fast selbst einteilen. Essen war jederzeit kostenlos möglich und man bekam eine vergleichsweise hohe Aufwandsentschädigung von Helios. Die Anfahrt ist mit Auto oder Bahn vom Rand Berlins innerhalb von 30 Minuten möglich. Ein etwas größerer Kritikpunkt hingegen war, dass anfangs kein Unterricht für PJ´ler stattfand (was auch der Anspannung durch Corona geschuldet war). Etwa zum letzten Monat des Tertials kamen jedoch die nächsten PJ´ler, woraufhin 1x/Woche eine Lehrveranstaltung stattfand.
PJ
Erstellt am 16.06.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,65 Sterne
PJ Bewertung Innere bei Klinikum Bamberg (September 2019 bis Dezember 2019)
Stationen Kardiologische Normalstation, internistische Intensivstation, Interdisziplinäre Notaufnahme Kommentar Rotation auf die Intensivstation und in die Notaufnahme sehr zu empfehlen!
PJ
Erstellt am 06.01.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★☆☆ 2,55 Sterne
PJ Bericht Innere Medizin in Helios Klinikum Bad Saarow (seit Dezember 2023)
Kommentar
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Führungskultur
Fortbildungen
Erstellt am 21.12.2023
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Helios Klinikum Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Ullrich Wruck
Jetzt bewerben