Kunststofftechnologie: Eine Herausforderung für die Zukunft
Aufgaben des Ausbildungsberufs:
* Die Bedienung von Maschinen zur Kunststoffverarbeitung ist ein entscheidender Aspekt dieses Berufs.
* Rohstoffversorgung, Anlagensteuerung und Produktabnahme sind weitere wichtige Aufgaben.
* Qualitätsprüfung und Wartung der Maschinen gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.
* Die Verpackung des Endprodukts ist letztendlich das Ziel.
Vorteile des Ausbildungsjahres:
* Eine Einbeziehung in alle Unternehmensprozesse ist möglich.
* Mit einem freundlichen Team und praxisorientiertem Lernen werden die Schüler unterstützt.
* Bereits vorher kann eine Prüfungsvorbereitung stattfinden.
* Bei guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer verkürzt werden.
* Nach Abschluss der Ausbildung bieten wir sehr gute Übernahmechancen.
Anforderungen an den Auszubildenden:
1. Ein guter Schulabschluss (mittlere Reife oder Realschulabschluss) ist vorausgesetzt.
2. PC-Anwendungskenntnisse (Word, Excel, Power Point) müssen vorhanden sein.
3. Ein Interesse an Technik, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit sind unerlässlich.
],