Die Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter ist eine exzellente Gelegenheit, um sich in einem dynamischen Team zu entwickeln und ihre eigenen Forschungsinteressen zu verfolgen.
Aufgaben
* Mitwirkung an Forschungsprojekten, Lehrveranstaltungen und akademischer Selbstverwaltung
* Mitarbeit an den Forschungsvorhaben des Lehrstuhls
* Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln
* Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Berichten sowie auf Fachkongressen und -tagungen
* Durchführung von Lehrveranstaltungen (im Umfang von 3 LVS)
* Mitbetreuung von Studierenden
Bewerber sollten über sehr gute Kenntnisse und mindestens gute Leistungen in den Bereichen Psychologische Diagnostik, Psychologische Methodenlehre und Statistik verfügen. Erfahrungen mit einschlägiger Datenanalysesoftware sind erforderlich.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Psychologie
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. Niveau C1) und Englisch (mind. Niveau B2)
* Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
* Forschungsinteressen mit Schwerpunkt Psychologische Methodenlehre
* Promotionsabsicht in mindestens einem der Bereiche Psychologische Diagnostik, Psychologische Methodenlehre oder Statistik
Bedingungen
Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Basisbedingungen
* E 13 TV-L
* Teilzeit 67 % der tariflichen Arbeitszeit
* Kennziffer 25157