Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich
Die Community Innovative Pflege (CIP) vernetzt die direkten Organisationen der Stakeholdergruppen aus Pflege, Forschung und Unternehmen. CIP hat sich wesentliche Beiträge zur Adressierung einer der größten gesellschaftlichen Herausforderungen auf die Fahnen geschrieben: der Sicherstellung der Pflege älterer und assistenzbedürftiger Menschen. Dabei fokussieren wir auf menschzentrierte digitale Assistenzsysteme (Digitalisierung, AAL, KI, Robotik) zur Entlastung von Pflegekräften insbesondere bei den stark zunehmenden indirekten Pflegetätigkeiten. Dadurch schaffen wir mehr Zeit und Raum für erforderliche direkte Zuwendung zu Pflegebedürftigen.
Der Aufbau von CIP wird im Rahmen von DATIpilot durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Diese Vollzeitposition an der TU Darmstadt ist daher befristet bis 31.12.2028. Eine darüberhinausgehende Weiterführung der Aufgaben wird im gemeinnützigen Verein Team Innovative Pflege e.V., dem langfristigen Träger der Innovationscommunity CIP, angestrebt.
Informationen zur Stelle
* Kenn-Nr.: T226-2025
* Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* Befristung: Befristet (31.12.2028)
* Umfang: 100%
* Tarif: Entgeltgruppe 14 TV TU Darmstadt
* Einsatzort: Darmstadt
* Bewerbungsfrist: 16.06.2025
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de