Berufung zum Clinician Scientist in der translationalen Krebsforschung
Wir suchen eine erfahrene Klinische Wissenschaftlerin/Klinischen Wissenschaftler, die sich auf translationale Krebsforschung spezialisiert hat. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Projektbeschreibung
Unser interdisziplinäres Forschungsprojekt umfasst aktuelle Fragestellungen der translationalen Krebsforschung im gemeinsamen Forschungsprogramm des UCT Frankfurt-Marburg. Im Zuge des Projektes können Teile des Arbeitsprogramms auch in Marburg stattfinden sowie Kooperationspartner und präklinische Modelle des Marburger Standortes mit einbezogen werden.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Qualifikation, inklusive einer abgeschlossenen experimentellen Doktorarbeit und in Deutschland anerkannter ärztlicher Approbation
* Aktuell in der Facharztausbildung
* Größtes Interesse an translationaler Krebsforschung und Erfahrungen in der experimentellen Krebsforschung sowie in der Durchführung von Forschungsprojekten
* Eigene Projektidee und einen kompetitiven Projektantrag innerhalb des angegebenen Projektrahmens
* Langfristiges Forschungsinteresse innerhalb der Ziele des UCT, des FCI und des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung (DKTK)
* Wissenschaftliche Publikationen und Drittmittelförderung sind erwünscht
* Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
* Eigenständige klinische und wissenschaftliche Profilbildung anstreben
Vorteile
* Kostenloses Landesticket Hessen
* Förderung für eine garantierte Freistellung von klinischen Verpflichtungen zur Durchführung Ihres Forschungsprojekts für ein Jahr zu 100% sowie ein eigenes Sachmittelbudget
* Möglichkeit eines Kurzaufenthaltes an einer Forschungs- bzw. Studieneinrichtung im In- oder Ausland
* Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme des MSNZ und internen Angeboten zur Gesundheitsförderung und beruflichen Weiterentwicklung der Universitätsmedizin Frankfurt
* Arbeitsumfeld: Durchführung und eigenständige Ausarbeitung des Forschungsprojekts mit Unterstützung von Klinikerinnen/Klinikern und in der Forschung tätigen Naturwissenschaftlerinnen/Naturwissenschaftlern
* Möglichkeit der Habilitation
* Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
* Gesundheitsförderung
* Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
* Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
* Kitaplätze, Ferienbetreuung
Die Anstellung erfolgt als Befristeter Vertrag Vollzeit.