Jobbeschreibung
Wir suchen eine Person, die sich mit Gefahrenpotenzialen auseinandersetzt und entsprechende Maßnahmen ergreift. Die Aufgaben umfassen:
* Gefahrenpotenziale erkennen und verhindern
* Ständige Verbindung mit Personen in Orten mit erhöhtem Gefahrenpotenzial
* Schnelle Meldung bei einer Notfallsituation (Sanitäter oder Feuerwehr)
* Evakuierung der Gefahrenzone
* Rettungen durchführen oder einleiten
* Erkennen und Beurteilen von Einsatzsituationen und -risiken
* Teilnahme an regelmäßigen Übungs- und Fortbildungsmaßnahmen
* Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der Funktion Brandposten
Voraussetzungen
Die folgenden Qualifikationen werden gefordert:
1. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, Industrie oder Verwaltung
2. Ausbildung Freiwilliger Feuerwehrmann Modul 1-4 (TM1 und TM2 / FwDV 2 NRW) oder gleichwertig
3. Wünschenswert: Ausbildung Truppführer Freiwillige Feuerwehr Modul 1-3 (TF / FwDV NRW)
4. Wünschenswert: Gruppenführer FIII
5. Abgeschlossener Lehrgang für Atemschutzgeräteträger nach FwDV 7 (AGT FF)
6. Uneingeschränkte Atemschutztauglichkeit nach G26.3
7. Wünschenswert: Absolvierter Lehrgang zum Maschinist für Löschfahrzeuge (MA FF), Lehrgang Sprechfunker (SP FF), Lehrgang Gefahrstoffeinsatz Stufe 1 (GSG1 FF) und Lehrgang Strahlenschutzeinsatz Stufe 1 (Str1 FF)
8. Idealerweise Erfahrung im Feuerwehrdienst
9. Führerschein Klasse B
10. Wünschenswert: Führerschein Klasse C, C1 oder CE
11. Sicherer Umgang mit Microsoft Office
12. Teamgeist
13. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Formulierungssicherheit in Wort und Schrift
14. Selbständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
15. Bereitschaft zur Teilnahme an Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit